Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Dr. med. Gunnar Richter leitet die Stabsstelle Transplantationsbeauftragte im Klinikum Chemnitz und informiert über Organspenden.
Dr. med. Gunnar Richter leitet die Stabsstelle Transplantationsbeauftragte im Klinikum Chemnitz und informiert über Organspenden. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
Keine Organspende mehr im Alter? Ein Chemnitzer Arzt räumt mit Vorurteilen auf

Chemnitz. In Deutschland warteten 2024 rund 8500 Menschen auf ein Spenderorgan. Nur 953 haben gespendet, davon 72 aus Sachsen. Gunnar Richter will das ändern. Ein Interview mit dem Arzt des Klinikums Chemnitz.

Freie Presse: Herr Dr. Richter, Sie koordinieren Organspenden am Klinikum Chemnitz. Ihr Haus ist ein sogenanntes Entnahmekrankenhaus. Wie viele Organe wurden hier im vergangenen Jahr entnommen?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.07.2025
4 min.
Vogtländerin spielt und holt Hauptgewinn: „Ich wollte eigentlich nur einen Einkaufsgutschein“
Erstes Probesitzen für Susann Blank in ihrem Hauptgewinn. Ehemann Tobias Schürer wird das E-Auto von VW indes hauptsächlich fahren.
Kommt Susann Blank ein Gewinnspiel unter die Finger, dann macht sie mit. Gewonnen hat die Lengenfelderin schon Kosmetik, Pralinen, eine Reise nach New York - und nun etwas ganz Großes.
Cornelia Henze
19.07.2025
2 min.
Trump zu Gaza-Krieg: Zehn Geiseln kommen bald frei
Trump spricht über Geiseln im Gazastreifen.
Die USA hoffen weiterhin auf eine Waffenruhe im Gaza-Krieg. Präsident Trump ist jetzt zuversichtlich, dass schon bald zehn Geiseln freikommen.
06.06.2025
4 min.
Organspende: Warum es so wichtig ist, sich jetzt damit zu beschäftigen
Ja zur Spende: Etwa 40 Prozent der Deutschen besitzen einen Organspendeausweis.
Die Mehrzahl der Sachsen steht einer Organspende positiv gegenüber. Viele wissen nur nicht, wie sie ihren Wunsch dokumentieren können. Ein Team vom Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit beantwortet die wichtigsten Fragen.
Kornelia Noack und Birgit Malchow
25.06.2025
4 min.
Elf Jahre ohne Niere: Ein Transplantationspatient aus dem Erzgebirge erzählt
Die Flure im Klinikum Chemnitz sind für Marco Baldauf ein gewohnter Anblick: Elf Jahre lang war er Dialysepatient.
Essen, Trinken, in den Urlaub fahren: Ohne Niere ist das nur eingeschränkt möglich. Ein Patient aus dem Erzgebirge erzählt von langen Nächten am Dialysegerät und seiner neu gewonnenen Freiheit.
Jana Wejkum
18.07.2025
3 min.
Das Bring-und-Nimm-Regal vor den Plauener Weberhäusern ist verschwunden: Das ist der Grund
Weberhaus-Chefin Kerstin Rüffer hat jetzt wieder mehr Freude am Inhalt des Mitnahmeregals.
An der Bleichstraße stand über Jahre ein Holzregal. Dort konnte man Dinge des Alltags hineinstellen, die man nicht mehr braucht. Andere konnten sie mitnehmen. Doch nun ist das Regal weg. Warum? Und wo ist es jetzt?
Sabine Schott
19.07.2025
2 min.
Tödlicher Drohnenangriff auf Odessa
Erneut trifft es die Hafenstadt Odessa im Süden der Ukraine. (Archivfoto)
Russland startet einen neuen massiven Luftangriff auf die Ukraine. In Odessa schlägt eine Drohne in ein Haus ein - es gibt Opfer.
Mehr Artikel