Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Polizeikommissarin Katja Henkel steht im Besucherraum des Polizeireviers Mittweida, wo im Hintergrund einige Fahndungsplakate hängen. Sie ist die Neue in der Riege der Bürgerpolizisten.
Polizeikommissarin Katja Henkel steht im Besucherraum des Polizeireviers Mittweida, wo im Hintergrund einige Fahndungsplakate hängen. Sie ist die Neue in der Riege der Bürgerpolizisten. Bild: Mario Hösel
Chemnitz Umland
Kommissarin zwischen „Tatort“ und Wirklichkeit

Katja Henkel verstärkt das Polizeirevier Mittweida als Bürgerpolizistin. Die 38-Jährige erzählt über den Einsatz mit der Schusswaffe, Tote nach einem Verkehrsunfall und ihre Mission in Schulen.

Sie ist die Neue im Polizeirevier Mittweida: Katja Henkel, 38 Jahre alt, verheiratet, eine zehnjährige Tochter. Wo sie mit ihrer Familie wohnt, gehört in die Kategorie Geheimhaltung. Die Polizei ist dein Freund und Helfer, sagt man landläufig. „Aber Privatsachen gehören hier nicht hin“, sagt Steffen Wolf, verantwortlich für den...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:00 Uhr
1 min.
Haus der DSF: Keine Pläne für einstige Zwickauer Vorzeige-Immobilie
Das Haus der DSF wird wegen seines Zustandes zunehmend zum Problemfall.
Kein Konzept für die Zukunft in Sicht: Bürgermeisterin informiert über aktuelle Lage im Stadtrat. Straßensperrung, weil Fassadenteile abgefallen sind.
Frank Dörfelt
11:00 Uhr
2 min.
Solarprojekt im Erzgebirge: Dächer von Schule und Kita beschädigt
Der Aufbau der Solaranlage auf der Grundschule ist gestoppt worden.
Die Stadt Elterlein hat die Dächer mehrerer kommunaler Gebäude an eine Spezialfirma verpachtet. Beim Aufbau der Anlagen gab es Probleme. Was der Firmenchef dazu sagt.
Kjell Riedel
10.10.2024
5 min.
Der Bulle von Burgstädt: Warum der dienstälteste Bürgerpolizist Sachsens noch nicht ans Aufhören denkt
Ein Schwatz über Gott und die Welt: Bürgerpolizist Jens Schmidt und Rentnerin Gabriele Lietsch, die früher ein Geschäft in der Burgstädter Innenstadt hatte.
Jens Schmidt ist nicht nur ein engagierter Bürgerpolizist, sondern auch ein leidenschaftlicher Tierliebhaber. Sein Zuhause teilt er mit Hunden, Vögeln und sogar Exoten wie Vogelspinnen und Schlangen.
Bettina Junge
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
16.07.2024
4 min.
Kriminalitätsstatistik 2023: Zahl der schweren Diebstähle in Mittweida rückläufig
Laut Ulrich Scherzer, Leiter des Polizeireviers Mittweida, sei die Zahl der schweren Diebstähle auch durch günstigere und vernetzte Sicherheitstechnik zurückgegangen (Symbolfoto).
Die Kriminalitätsrate in Mittweida fällt trotz landesweitem Anstieg. Zeitgleich erzielen Ermittler mit begrenztem Personal nicht überall Erfolge. Bei welchen Kriminalitätsschwerpunkten haben sie es schwer?
Manuel Niemann
Mehr Artikel