Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bei sogenannten Komplexkontrollen zur Bekämpfung der Drogenkriminalität und Durchsetzung der aktuellen Corona-Regeln in Chemnitz hat die Polizei am Mittwoch unter anderem Drogen und verbotene Waffen sichergestellt.
Bei sogenannten Komplexkontrollen zur Bekämpfung der Drogenkriminalität und Durchsetzung der aktuellen Corona-Regeln in Chemnitz hat die Polizei am Mittwoch unter anderem Drogen und verbotene Waffen sichergestellt. Bild: Bernd Settnik/dpa
Chemnitz
Kontrollen in Chemnitz: Polizei findet Drogen und Taser
Bei sogenannten Komplexkontrollen zur Bekämpfung der Drogenkriminalität und Durchsetzung der aktuellen Corona-Regeln in Chemnitz hat die Polizei am Mittwoch unter anderem Drogen und verbotene Waffen sichergestellt.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.05.2025
2 min.
Brennpunkt Postplatz in Aue: Polizei stellt bei Kontrollen zwei per Haftbefehl Gesuchte
In der Innenstadt von Aue hat es am Dienstag Kontrollen durch die Polizei gegeben. Auf dem Postplatz konnten gesuchte Personen gestellt werden.
Die Polizei ist jetzt mit 33 Einsatzkräften in Aue unterwegs gewesen und hat unter anderem am Postplatz gezielt Personen kontrolliert. Dabei gingen ihr zwei junge Männer ins Netz, die bereits wegen vorangegangener Delikte gesucht wurden.
Heike Mann
30.04.2025
2 min.
Drei Kilo Drogen, Waffen, ein Haufen Bargeld und Goldbarren: Sachsens Polizei gelingt Schlag gegen die Kriminalität
Die Polizei hat einen Verdächtigen vorläufig festgenommen, bei dem sie neben Drogen auch Waffen und Goldbarren sicherstellte.
Sachsens Polizei ist offenbar ein dicker Fisch ins Netz gegangen: Bei Durchsuchungen bei einem Verdächtigen fanden die Beamten neben drei Kilogramm Drogen selbst Kugelbomben.
Jürgen Becker
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
18:39 Uhr
2 min.
Kommentar zum UN-Flüchtlingsbericht: Jenseits von Grenzkontrollen
Flüchtlinge aus der Demokratischen Republik Kongo sind auf dem Weg zu einem Auffanglager im Bezirk Bundibugyo im Westen Ugandas
Wenn in Deutschland über Flucht und Migration gesprochen wird, dann geht es dabei meistens um das, was hier im Land passiert – oder an seinen Grenzen. Es geht oft um Zurückdrängung und...
Rebekka Wiese
18:30 Uhr
4 min.
VfB Empor Glauchau: Das sagen Ehemalige, Gegner und der Oberbürgermeister zur Erfolgssaison des Fußball-Sachsenmeisters
Der 2:1-Sieg über den FSV Zwickau im Achtelfinale des Sachsenpokals gehörte beim VfB Empor Glauchau zu den Höhepunkten der Saison.
Den Titel in der Liga gewonnen, Pokalkracher gegen den FSV Zwickau und Erzgebirge Aue erlebt: Die Glauchauer eilten im vergangenen Jahr von Sieg zu Sieg. „Freie Presse“ liefert Reaktionen aus dem Umfeld.
Torsten Ewers, Monty Gräßler
Von Tino Beyer
2 min.
10.06.2025
2 min.
Bitter für Stefanie Hertel: Warum ihr Open-Air in Klingenthal nicht zog
Meinung
Redakteur
Stefanie Hertel bei ihrem Open-Air in der Vogtland-Arena in Klingenthal anlässlich ihres 40-jährigen Fernsehjubiläums.
Keine 1000 Fans waren am Sonntag zum Event in die Vogtland-Arena gekommen. Was mögliche Gründe dafür waren - ein Kommentar.
Tino Beyer
Mehr Artikel