Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Am 23. Mai können Kunden zum letzten Mal im Globus im Neefepark einkaufen gehen. Viele Mitarbeiter stehen immer noch vor einer unsicheren Zukunft.
Am 23. Mai können Kunden zum letzten Mal im Globus im Neefepark einkaufen gehen. Viele Mitarbeiter stehen immer noch vor einer unsicheren Zukunft. Bild: Karanov images/Adobe Stock/Toni Söll (2)
Chemnitz
Mitarbeiter, Tankstelle, Verkaufsfläche: Wie es nach dem Globus-Aus in Chemnitz weitergeht

Am 23. Mai öffnet der Markt im Neefepark zum letzten Mal. Kaufland übernimmt und will dort einen eigenen Markt eröffnen. Mittlerweile zeichnen sich einige Entwicklungen rund ums Personal und zu Globus gehörende Einrichtungen ab.

Für Schnäppchenjäger kommen nun die entscheidenden Tage. Rabatte von mehr als 30 Prozent gab es bereits in dieser Woche im Chemnitzer Globus. Umso näher der letzte Öffnungstag (23. Mai) rückt, desto günstiger dürften einige Waren zu bekommen sein. Mehrere Regale sind allerdings bereits leer und werden wohl nicht mehr aufgefüllt....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22:09 Uhr
1 min.
Palästinenser: 69 Tote bei Angriffen Israels im Gazastreifen
Aus dem Gazastreifen hat es erneut Berichte über Dutzende Tote gegeben.
Während die Welt auf den Krieg zwischen Israel und dem Iran blickt, gehen auch die Angriffe und Kämpfe im Gazastreifen weiter. Es soll wieder Dutzende Opfer gegeben haben.
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
22:34 Uhr
1 min.
Es verdunkelt sich: Ein Flutlicht fällt bei U21-Spiel aus
Ein Flutlicht bleibt kurz vor der Halbzeit dunkel.
Die deutsche U21-Nationalmannschaft führt gegen England mit 2:0, als ein Flutlicht ausfällt. Der Schiedsrichter sucht Gespräche und pfeift dann zur Pause. Kurz darauf läuft alles wieder normal.
20.05.2025
3 min.
Globus Chemnitz im Neefepark schließt früher als geplant
Der Globus-Markt im Neefepark schließt bereits am heutigen Dienstag und nicht wie angekündigt am Freitag.
Der Abverkauf lief offenbar so gut, dass die Filiale am Dienstag statt erst am Freitag schließt. Globus-Mitarbeiter sprechen von „Hamsterkäufen“. Wie Kunden darauf reagieren.
Alexandra Engert, Christian Mathea
12.05.2025
2 min.
Wenige Tage vor dem letzten Öffnungstag: Die ersten Abteilungen bei Globus in Chemnitz haben schon zu
Aufsteller vor dem Eingang zum Neefepark: In elf Tagen öffnet der dortige Globus-Markt zum letzten Mal.
Am 23. Mai können Kunden zum letzten Mal in dem Markt im Neefepark einkaufen. Dass dort bald Schluss ist, zeichnet sich an mehreren Stellen ab. Einen Kunden-Liebling gibt es aber noch.
Benjamin Lummer
17.06.2025
2 min.
„Da fällt einem ein Stein vom Herzen“: Michelin-Stern geht erneut ins Erzgebirge
Konnte den Stern für das „St. Andreas“ im Auer Hotel „Blauer Engel“ verteidigen: Küchenchef Benjamin Unger.
Der Auer Küchenchef Benjamin Unger und sein Team konnten die Kritiker des „Guide Michelin“ überzeugen und ihren Stern verteidigen. Neu in die Liste aufgenommen wurde ein Restaurant in Dresden.
Jan-Dirk Franke
Mehr Artikel