Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mobbing - auch am Computer - ist bei Chemnitzer Schüllerinnen und Schülern offenbar ein großes Problem, zeigen die Ergebnisse einer Befragung.
Mobbing - auch am Computer - ist bei Chemnitzer Schüllerinnen und Schülern offenbar ein großes Problem, zeigen die Ergebnisse einer Befragung. Bild: Oliver Berg/dpa
Chemnitz
Mobbing und depressive Stimmung: Was Chemnitzer Schüler belastet

Erstmals liegt eine repräsentative Befragung zu den Problemen an den hiesigen Bildungseinrichtungen vor. Sie zeigt unter anderem: Die Pandemie hat Kindern und Jugendlichen zugesetzt.

Für Lehrer, Sozialarbeiter und die Stadtpolitik gibt es viel zu tun in den kommenden Monaten und Jahren. Nun vorliegenden Ergebnissen einer Studie zufolge haben Chemnitzer Schülerinnen und Schüler in Förder-, Berufs- und Oberschulen sowie Gymnasien mit einer Vielzahl an Problemen zu tun. "Freie Presse" fasst einige Resultate der Befragung...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.04.2025
3 min.
Livestream aus dem Klassenzimmer: Warum an einer Chemnitzer Grundschule der Unterricht gefilmt wird
Lehrerin Simona Winkler mit Schülerinnen und Schülern der Grundschule Weststraße. Einer der Räume ist nun mit Videokameras und Mikrofonen ausgestattet, die den Unterricht aufzeichnen.
Vier Kameras, drei Mikrofone und ein großer Bildschirm im Nachbarzimmer: So sieht das Projekt „Uni-Klasse“ aus, mit dem Chemnitz in Sachsen Vorreiter ist. Was versprechen sich Lehrer und die TU Chemnitz davon?
Benjamin Lummer
06:14 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 24.04.2025
Ukrainische Helfer arbeiten in den Trümmern nach einem russischen Raketenangriff in Kiew.
06:25 Uhr
2 min.
Feuer in einem Restaurant in Hof: Drei Menschen verletzt
In Hof lief am Abend ein Feuerwehrgroßeinsatz. In der Küche eines Restaurants hatte sich Fett entzündet.
In der Hofer Innenstadt brannte es Mittwochabend in einem voll besetzten Restaurant. Welche ersten Erkenntnisse es gibt.
Nicole Jähn
23.04.2025
2 min.
Sperrung B 169 zwischen Hainichen und Frankenberg: „Man muss sich nicht alles gefallen lassen“
Baustart für die B 169 ist nicht wie zunächst geplant an der Ampelkreuzung in Hainichen.
Am 5. Mai soll die Sanierung der Bundesstraße zwischen Dittersbach und Hainichen beginnen. Los geht es aber nicht wie zunächst geplant zwischen Autobahnzubringer und Hagebaumarkt.
Falk Bernhardt
22.04.2025
4 min.
Chemnitzer Oberschule „Am Flughafen“: Jede dritte Stunde ausgefallen – oder doch nicht?
Besser als es die Statistik vermuten lasse sei die Situation an der Oberschule „Am Flughafen“, sagen Schulleiterin Kerstin Neubert (rechts) und ihre Stellvertreterin Kathrin Poser.
Nach Zahlen des Kultusministeriums ist die Bildungseinrichtung negativer Spitzenreiter in der Stadt. Probleme gibt es zweifellos. Die Statistik habe aber ihre Tücken, sagt die Schulleiterin.
Benjamin Lummer
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
Mehr Artikel