Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Spielerisch lernen Mädchen und Jungen der Niederlichtenauer Grundschule bei Präventionstrainer Stephan Hohlfeld anhand von altersgerechten Geschichten, wie sie sich in Gefahrensituationen richtig verhalten.
Spielerisch lernen Mädchen und Jungen der Niederlichtenauer Grundschule bei Präventionstrainer Stephan Hohlfeld anhand von altersgerechten Geschichten, wie sie sich in Gefahrensituationen richtig verhalten. Bild: Ralf Jerke
Chemnitz Umland
Mord an Valeriia: Warum das Schüler in Niederlichtenau beschäftigt

Nicht immer sind Eltern da, um Gefahren abzuwehren. Wie sich Mädchen und Jungen in Notsituationen selber helfen können, zeigt ein Präventionskurs in Niederlichtenau. Der Anlass war traurig.

Augenscheinlich nimmt die Gewalt gegen Kinder zu. Jedenfalls ist das das subjektive Empfinden vieler Menschen nach jedem bekannt gewordenen Vorfall. „Vor allem nach dem schrecklichen Verbrechen an Valeriia in Döbeln im Juni 2024 kamen verstärkt Eltern auf uns zu und suchten Rat“, berichtet Tina Berg. Die 36-Jährige leitet den Schulhort in...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
18.02.2025
4 min.
Pump-Track-Anlage, Skaten, Tischtennis: Wie ein Jugendtreff in Lichtenau aus dem 3D-Drucker kommt
Jasmin Schauer betreut vom Verein „enter – Junge Kulturregion Chemnitz“ das Jugend-Projekt in Lichtenau. Sie steht vor der Fläche, die als Jugendtreff ausgebaut werden soll und zeigt ein Werbeplakat für die Aktion.
Lichtenau wird Teil der „Jungen Kulturregion Chemnitz“. Für ein 1000 Quadratmeter großes Areal sind Ideen gefragt. Zu Workshops rollt ein Doppelstockbus mit 3D-Druck und Laser an. Wann wird gebaut?
Bettina Junge
20.03.2025
4 min.
23-Jähriger nach Bade-Unfall im Erzgebirge querschnittsgelähmt: Freunde starten Spendenaufruf
Max Schäfer ist bei einem Bade-Unfall im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer schwer verletzt worden. Ein Spaß im Wasser misslang. Nun wird er in einer Spezialklinik behandelt. Für ihn gibt es eine Spendenkampagne.
Ein missglückter Rückwärts-Salto im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer hat das Leben von Max Schäfer gravierend verändert. Nun wurde er erneut operiert. Doch es kommen noch andere Sorgen hinzu.
Annett Honscha
08:36 Uhr
2 min.
Sudanesischer Minister: Präsidentenpalast zurückerobert
Die Truppen des sudanesischen De-facto-Staatschefs Abdel Fattah al-Burhan liefern sich seit bald zwei Jahren schwere Kämpfe mit der Miliz RSF. (Archivbild)
Fast zwei Jahre nach Beginn des blutigen Machtkampfs im Sudan verkündet die Regierung einen symbolträchtigen Erfolg ihrer Truppen. Nach schweren Kämpfen ist der Präsidentenpalast zurückerobert.
05.02.2025
2 min.
Zu wenig Trainer im Sport: Kreissportbund startet Projekt mit Burgstädter Schülern
Schüler des Burgstädter Gymnasiums haben erfolgreich an einem sportartübergreifenden Grundlehrgang teilgenommen, der es ihnen ermöglicht, in Sportvereinen als Übungsleiter tätig zu werden.
Der Kreissportbund Mittelsachsen und das Gymnasium Burgstädt haben ein Projekt gestartet, um Jugendliche als Übungsleiter auszubilden. Ziel ist es, mehr junge Menschen für die Arbeit in Vereinen zu begeistern.
Ralf Jerke
08:36 Uhr
1 min.
Grünflächen-Brand im Erzgebirge: Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung
Ein Brand auf einer Grünfläche hat einen Feuerwehreinsatz in Annaberg-Buchholz (Symbolbild) ausgelöst.
Eine Fläche mit Gras und Gestrüpp stand am Donnerstagabend in Annaberg-Buchholz in Flammen. Was bisher bekannt ist.
Annett Honscha
Mehr Artikel