Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Übersicht: Standorte zur Museumsnacht
Übersicht: Standorte zur Museumsnacht Bild: Ariane Bühner
Chemnitz
Museumsnacht am Samstag in Chemnitz: Wo sonst Verborgenes sichtbar wird

Zur Museumsnacht am Samstag wird das Motto der Kulturhauptstadt schon einmal umgesetzt: "The Unseen", das Ungesehene, soll zugänglich werden. Besucher können in die Sterne schauen, in alten Büchern schmökern und in einen Tresor blicken. Eine Auswahl.

Georgius-Agricola-Gymnasium: Nach langer Zeit wird am Samstag wieder einmal die Schulsternwarte für Gäste geöffnet. Von 18 bis 23 Uhr können Besucher den abendlichen Blick über die Dächer der Stadt, auf Stadtzentrum, Schauspielhaus und Sonnenberg genießen. Zudem starten von 18.30 Uhr bis 22.30 Uhr stündlich historische Führungen durch das...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:21 Uhr
1 min.
Klingbeil: Energiepreise sollen ab Januar sinken
Klingbeil präsentierte seinen Haushaltsentwurf in Berlin.
Viele Unternehmen klagen über hohe Strompreise. Die Bundesregierung will nun Verbraucher wie Firmen entlasten.
20.03.2025
3 min.
Garagen-Campus in Chemnitz: Nach der Eröffnung wird es wieder ruhig
An Haltestellen, wie hier an der Reitbahnstraße, wirbt die CVAG für die Eröffnung des Garagen-Campus.
Nach den Bauarbeiten auf dem Areal an der Zwickauer Straße wird am Freitag und Samstag Eröffnung gefeiert, um der Öffentlichkeit das Gelände vorzustellen. Bis zu den nächsten Höhepunkten dort müssen sich die Chemnitzer gedulden.
Jana Peters
24.06.2025
3 min.
„Es herrschte Untergangsstimmung“ - Erzgebirger filmt Sturzflut, die durch die Stadt rauscht
Das spektakuläre Unwettervideo von Sven Strischik aus Lößnitz haben hunderttausende Menschen gesehen.
Vor einer Woche entlud sich ein heftiges Unwetter über dem Erzgebirge. In Lößnitz war es besonders schlimm. Als sich Wassermassen durch seine Straße wälzten, griff Sven Strischik zum Handy. Nun geht sein Video viral.
Mario Ulbrich
08.05.2025
4 min.
Chemnitzer Museumsnacht: Das müssen Besucher wissen
Vom Museum für Naturkunde über das Sächsische Fahrzeugmuseum und das Deutsche Spielemuseum bis zum Stefan-Heym-Forum (o.l.n.u.r.) sind 31 Museen und elf Galerien dabei.
Nachts im Museum heißt es Samstag in Chemnitz vor allem: nicht den Überblick verlieren. Rund 350 Angebote sind geplant. Alles rund um Veranstaltungen, Tickets und den öffentlichen Nahverkehr.
Jana Wejkum
11:25 Uhr
3 min.
Zoo Leipzig: Erstmals Nachwuchs bei den in Deutschland extrem seltenen Habichtskäuzen
Die beiden jungen Habichtkäuze können jetzt bei ihren Flugversuchen in der Voliere im Leoparden-Tal beobachtet werden.
Vor 100 Jahren galt der Habichtkauz bundesweit als ausgestorben. Jetzt sind zwei Jungvögel dieser nach wie vor in Deutschland extrem seltenen Eulenart im Zoo Leipzig zur Welt gekommen.
Jürgen Becker
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
Mehr Artikel