Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Zietenstraße auf dem Chemnitzer Sonnenberg wird seit 2022 gebaut. Langsam scheint ein Ende in Sicht. Zum Jahresende soll die Maßnahme abgeschlossen sein.
Die Zietenstraße auf dem Chemnitzer Sonnenberg wird seit 2022 gebaut. Langsam scheint ein Ende in Sicht. Zum Jahresende soll die Maßnahme abgeschlossen sein. Bild: Denise Märkisch
Chemnitz
Nach Baustellenchaos in Chemnitz: Wie sieht es für 2025 aus?

In diesem Jahr ist die Dichte an gesperrten Straßen für Autofahrer ein Ärgernis. Umleitungen gehörten vor allem im Sommer zum Standard. Wie wird es im Kulturhauptstadtjahr sein? Eine Fraktion aus dem Stadtrat wollte es genauer wissen.

Eines gibt Michael Stötzer, Baubürgermeister der Stadt Chemnitz, offenherzig zu: Die Bautätigkeit in der Stadt ist in diesem Jahr besonders hoch. Aber das habe Gründe. Im kommenden Jahr, wenn Chemnitz eine der Europäischen Kulturhauptstädte sein wird, soll das Hauptstraßennetz sowie die Innenstadt möglichst frei von Baustellen sein. Im...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.06.2025
4 min.
Autofahrstadt Chemnitz: Immer mehr zu Fuß, mit Rad und Öffis unterwegs
Auch in der eher hügeligen Stadt Chemnitz sind immer mehr Radfahrer unterwegs. Ihr Anteil am Gesamtverkehr liegt aber noch immer weit unter dem Durchschnitt vergleichbarer Städte.
Studie enthüllt: Erstmals seit Jahrzehnten werden auch in Chemnitz im Alltag die meisten Wege nicht mehr mit Kraftfahrzeugen zurückgelegt.
Michael Müller
12.06.2025
2 min.
Urteil: Begrenzung der Teilnehmer bei Beerdigungen und Hochzeiten im Corona-Winter 2021 verstieß gegen Sächsische Verfassung
Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig bei der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen - hier im April 2025.
Im von der AfD angestrengten Normenkontrollverfahren zu den Corona-Schutzmaßnahmen in Sachsen hat der Verfassungsgerichtshof des Freistaats Sachsen den Klägern Recht gegeben – allerdings nur in kleinen Teilen.
Frank Hommel
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
10.06.2025
3 min.
Baustelle macht Chemnitzer Ortsteil zu schaffen: „Ein Problem für alle, die kein Auto haben“
Alles klar? Wegen Bauarbeiten ist im Chemnitzer Stadtteil Euba die zentrale Ortsdurchfahrt gesperrt.
Keine Gelegenheit zum Einkaufen – und nun kommt auch der Bus nicht mehr überall hin. In Euba wird die Geduld vieler Einwohner auf die Probe gestellt. Und das über etliche Monate hinweg.
Michael Müller
14.06.2025
5 min.
Bürgergelddebatte: „Damit spaltet Linnemann das Land“
Verdi-Chef Frank Werneke warnt davor, Geringverdiener gegen Menschen auszuspielen, die noch weniger verdienen.
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann will beim Bürgergeld „an die Substanz des Systems“ gehen. Der Vorsitzende der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, Frank Werneke, wirft ihm fehlende Empathie vor – und äußert einen ganz bestimmten Verdacht.
Tobias Peter
14.06.2025
1 min.
Israels Armee meldet erneuten Raketenbeschuss durch Iran
Israel Luftabwehr ist auch in der Nacht aktiv.
Der militärische Konflikt zwischen Israel und dem Iran geht in der Nacht weiter. In Israel gibt es erneut Raketenalarm.
Mehr Artikel