Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
„Schauspielhaus erhalten" war eine Forderung der Aktivisten am Wochenende. Ihr Motto: „C the Closed". Als Höhepunkt verliehen sie der Stadt Chemnitz einen symbolischen „Kürzungspreis".
„Schauspielhaus erhalten" war eine Forderung der Aktivisten am Wochenende. Ihr Motto: „C the Closed". Als Höhepunkt verliehen sie der Stadt Chemnitz einen symbolischen „Kürzungspreis". Bild: Jens Kassner
Chemnitz
Nach Protest am Schauspielhaus Chemnitz: Wann legt die Stadt einen Plan vor?

Seit über einem Jahr schiebt die Stadtverwaltung das Thema Schauspielhaus vor sich her. Die Präsentation alternativer Varianten zur geplatzten Sanierung des DDR-Baus an der Zieschestraße wurde mehrfach verschoben. Jetzt gibt es offenbar einen neuen Zeitplan.

Wie weiter mit dem Schauspielhaus in Chemnitz? Nach dem Protest am Wochenende vor dem leeren Bühnenhaus an der Zieschestraße drängt sich diese Frage wieder auf. Mittlerweile lägen mehrere Varianten und ein Vorschlag vor, die im Juni vom Aufsichtsrat beurteilt werden sollen, sagt Stadtsprecher Matthias Nowak. Danach werde das Ergebnis in den...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.06.2025
3 min.
Der Chemnitzer Kulturbeirat drängt auf eine Lösung zum Schauspielhaus
Die Besetzung stand unter dem Motto „ C the closed“.
Mit zwei spektakulären Aktionen wurde das Dilemma um das Theater in den Fokus gerückt. In der Sitzung des Beirates wird darüber, aber auch über die finanzielle Lage der Kulturszene diskutiert.
Jens Kassner
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
22:48 Uhr
1 min.
Frankreichs Fußball trauert um Torjäger Lacombe
Bernard Lacombe (l) starb nach Angaben seines langjährigen Clubs Olympique Lyon.
Bernard Lacombe zählte zu den besten französischen Stürmern. Nun ist er im Alter von 72 Jahren gestorben.
22:18 Uhr
2 min.
340.000 Fans: FIFA wertet Club-WM als Zuschauererfolg
Nur wenige Zuschauer in Seattle.
Der Fußball-Weltverband zieht ein Zwischenfazit seiner neuen Club-WM. Die Zuschauerzahlen sieht die FIFA mit Stolz.
14.05.2025
4 min.
Chemnitzer Schauspielhaus: Ein Anti-Preis und über welche Varianten für die Zukunft diskutiert wird
Zwei Standorte und alles zu teuer? Wie geht es beim Theater weiter?
Vor wenigen Tagen wurde das alte Schauspielhaus an der Zieschestraße von einem Aktionsbündnis besetzt. Worte wie Frust und Hängepartie standen auch am Mittwoch vor der Stadtratssitzung wieder im Raum. Im Hintergrund werden schon länger mögliche Varianten für die Zukunft diskutiert. Was bekannt ist.
Michael Müller und Denise Märkisch
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
Mehr Artikel