Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Modellbauer Ulrich Haselhuhn (li.) und Thomas Schuler von der AG Mikwe am Modell der neuen Schau. Im Hintergrund ist ein Ausgrabungsfoto vom Original zu sehen.
Modellbauer Ulrich Haselhuhn (li.) und Thomas Schuler von der AG Mikwe am Modell der neuen Schau. Im Hintergrund ist ein Ausgrabungsfoto vom Original zu sehen. Bild: Steffi Hofmann
Chemnitz
Neue Ausstellung zur Chemnitzer Mikwe öffnet am Sonntag

Als 2022 bei Bauarbeiten ein rituelles jüdisches Tauchbad gefunden wurde, war das eine Sensation. Aber wie genau sah es aus, wer hat es genutzt? Eine Schau in unmittelbarer Nähe zum Fundort klärt auf.

Auf dem früheren Großparkplatz Ecke Bahnhofstraße/Augustusburger Straße entsteht derzeit das neue Johanniskarree. Bei Grabungen während der Bauvorbereitungen gab es 2022 einen sensationellen Fund: die Reste einer Mikwe, eines rituellen Tauchbades, in dem sich jüdische Frauen und Männer nach bestimmten Ereignissen oder vor Feiertagen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.06.2025
1 min.
„Woraus wir gemacht sind“: Ausstellung im Chemnitzer Wirkbau endet
An diesem Wochenende besteht die letzte Gelegenheit, sich künstlerische Arbeiten anzuschauen, die die DDR und den Ukrainekrieg miteinander verbinden.
Galina Pönitz
08:00 Uhr
2 min.
Gündogan trifft doppelt: City kommt bei Club-WM weiter
Ilkay Gündogan trifft zum 4:0 für Manchester City.
Manchester gibt sich bei der Club-WM keine Blöße. Neben Doppelpacker Gündogan trifft auch ein anderer früherer Bundesliga-Profi. In der Gruppe mit Real Madrid und Salzburg ist es spannender.
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
22.05.2025
2 min.
Ausstellung in Chemnitz zeigt, was an Straßen und Wegen grünt und blüht
Die Schau im Botanischen Garten gibt Einblicke in den Lebensraum, den Straßen und Wege für Pflanzen darstellen.
Galina Pönitz
08:02 Uhr
1 min.
Tote und Verletzte nach russischem Angriff auf Kiew
Bei nächtlichen Angriffen auf Kiew und Umgebung wurden nach offiziellen Angaben mindestens sechs Menschen getötet.
Russland hat die Ukraine in der Nacht erneut mit Angriffen überzogen. In der Hauptstadt hatte das schwere Folgen.
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
Mehr Artikel