Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Luzie Baumann
Chemnitz
Neue Podcast-Folge "Stamm-Gäste": Vom absichtslosen Schlendern im Wald

Heike Mann spricht mit Kornelia Schneider aus Chemnitz übers Waldbaden

Der Ansatz des Waldbadens stammt aus Japan und wird dort als "Shinrin Yoku" bezeichnet, was wörtlich übersetzt "Eintauchen in die Waldatmosphäre" heißt. Kornelia Schneider aus Chemnitz ist Natur- und Umweltpädagogin, sie bietet das Waldbaden als Kurs an. Sie verspricht ein Abenteuer in der Stille.

Jetzt reinhören: 

 

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:47 Uhr
1 min.
Der Demokratie-Influenzer Ruprecht Polenz liest am 26. März in Freiberg
In der Alten Mensa, hier Proben zu einem Theaterstück, findet am 26. März eine Lesung mit Ruprecht Polenz statt.
Lesung und Gespräch finden in der Alten Mensa statt. Eine Platzreservierung wird dringend empfohlen.
Freie Presse
15:40 Uhr
4 min.
Shoppingtag und Tangonacht: Was in Chemnitz am Wochenende los ist
Ob Einkaufen oder Tanzen, das Chemnitzer Wochenende bietet für jeden etwas.
Schon eine Idee, was man am Wochenende in Chemnitz unternehmen kann? „Freie Presse“ hat sieben Tipps zusammengestellt.
Lena Schöne
06:56 Uhr
4 min.
Grün für die Seele: Wie das Waldbaden Stress lindert
In Deutschland werden etwa zwei Milliarden Waldbesuche im Jahr gezählt - doch warum tut uns das Grün so gut?
Wald ist schön, klar. Aber er kann auch Rückzugs- und Kraftort sein. Zwei Expertinnen erklären, wie Waldbaden funktioniert – und wie man die Natur im Alltag spüren kann, wenn der Wald weit weg ist.
Evelyn Steinbach, dpa
19.03.2025
4 min.
„Größter Wahlbetrug nach dem Zweiten Weltkrieg“: Was Sachsens parteiloser Abgeordneter Matthias Berger CDU-Chef Merz ankreidet - und Hubert Aiwanger
Der Landtagsabgeordnete und Ex-Spitzenkandidat Matthias Berger (3. v. l.) kritisiert Bayerns Vize-MP und Freie-Wähler-Bundeschef Hubert Aiwanger (rechts) scharf - hier bei einem Wahlkampftermin 2024 mit dem Ex-Abgeordneten Stephan Hösl (links) und Stollbergs Oberbürgermeister Marcel Schmidt.
Nach dem Willen der AfD soll Sachsens Minderheitsregierung am Freitag im Bundesrat Grundgesetzänderungen zum Milliarden-Paket ablehnen. Wie verhält sich der frühere Grimmaer Oberbürgermeister?
Tino Moritz
02.03.2025
4 min.
Nach dem Bundestags-Aus der FDP: Müller-Rosentritt über die Folgen der Ampel, Gauland und seine Hoffnung für Chemnitz
Schon vor der Wahl stand fest, dass Frank Müller-Rosentritt nicht mehr in Berlin dabei sein wird. Er war bisher einer von drei Bundestagsabgeordneten aus Chemnitz.
Eine schwere Woche für die Liberalen geht zu Ende. Die Bundestagsfraktion wickelt sich nach der Wahlschlappe ab. Frank Müller-Rosentritt hatte seinen Rückzug schon vor der Wahl angekündigt. Der Mann der markigen Sprüche ist leiser geworden.
Denise Märkisch
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
Mehr Artikel