Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auf der 4,7 Hektar großen Fläche an der Grenze zwischen Hutholz und Markersdorf sollen Wohnhäuser entstehen. Der Teich soll erhalten bleiben.
Auf der 4,7 Hektar großen Fläche an der Grenze zwischen Hutholz und Markersdorf sollen Wohnhäuser entstehen. Der Teich soll erhalten bleiben. Bild: Toni Söll
Chemnitz
Neues Baugebiet im Chemnitzer Heckert-Gebiet: Wer zahlt für die Straßen?

Auf einem ehemaligen NVA-Gelände soll ein neues Wohngebiet mit vor allem Einfamilienhäusern entstehen. Die Straßen darin sollte erst der Bauträger übernehmen. Dazu haben die Stadträte unterschiedliche Ansichten.

Einen Teich gibt es schon. Es könnte also ganz idyllisch werden im neuen Wohngebiet an der Grenze zwischen den Stadtteilen Markersdorf und Hutholz. Das ehemalige Armee-Gelände liegt an der Kreuzung Wolgograder Allee/Chemnitzer Straße. Die 4,7 Hektar zwischen Kreuzung und Kaufland sollen in 46 Grundstücke parzelliert werden.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:40 Uhr
4 min.
Bürgermeisterwahl in Rosenbach: Tritt Amtsinhaber Michael Frisch nochmal an?
Michael Frisch will weitere sieben Jahre in der Gemeinde Rosenbach als Bürgermeister die Geschicke lenken.
In einer Woche, am Sonntag, 23. März, sind die Einwohner der Gemeinde Rosenbach aufgerufen, einen Bürgermeister zu wählen. Die Amtszeit von Michael Frisch endet. Wie geht es für ihn weiter? Wer sind die Kandidaten?
Simone Zeh
03.03.2025
3 min.
Nach Brand in Chemnitzer Hochhaus mit mehreren Verletzten: Gaskocher löste Feuer aus
In Chemnitz rückten Feuerwehr und Rettungsdienst am Sonntagnachmittag zur Straße Am Harthwald aus. In einer Wohnung eines Plattenbaus hat es gebrannt.
Im Chemnitzer Stadtteil Markersdorf waren ab Sonntagnachmittag viele Rettungskräfte über Stunden im Einsatz. Eine 17-Jährige wurde mit einem Hubschrauber in eine Klinik geflogen. Mittlerweile liegen auch Informationen zum Sachschaden vor.
Denise Märkisch
10:40 Uhr
3 min.
Trauer um eine der ganz Großen: Doris Fitschen ist gestorben
Der deutsche Fußball trauert um Doris Fitschen.
Nach schwerer Krankheit stirbt Doris Fitschen im Alter von 56 Jahren. Ihr Vermächtnis als Spielerin und auch als Förderin des Frauenfußballs bleibt in Erinnerung.
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
11.03.2025
1 min.
Überfall in Chemnitz: Jugendlicher nach Angriff am Kopf verwundet
Die Polizei sucht Hinweise zu einem Angriff auf einen Jugendlichen am Montagabend in Markersdorf.
Am Montagabend wurde ein 16-Jähriger in Markersdorf schwer verletzt. Die Polizei sucht Zeugen der Tat.
Christian Mathea
Mehr Artikel