Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Schalmeienkapelle Steinbach sorgt beim Oktoberfest in Einsiedel für gute Stimmung.
Die Schalmeienkapelle Steinbach sorgt beim Oktoberfest in Einsiedel für gute Stimmung. Bild: Christian Mathea
Chemnitz
„O’zapft is“ für eine Nacht beim Oktoberfest in Einsiedel

Die große Brauereiparty in dem Chemnitzer Ortsteil war innerhalb von Minuten ausverkauft, gefeiert wurde bis tief in die Nacht. Potenzial für mehr. Trotzdem soll es im Gegensatz zur „Wooosn“ im Zentrum nur bei einem Termin im Jahr bleiben.

Acht Wochen lang wurde das Festbier für das Einsiedler Oktoberfest angesetzt. 12 Prozent Stammwürze und 5,2 Prozent Alkoholgehalt. Kurz vor 20 Uhr wurde das symbolische Fass von Einsiedels Ortsvorsteher Falk Ulbrich und Braumeisterin Marie-Luise Schlieben am Samstag angeschlagen. „O’zapft is“ in Einsiedel.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:55 Uhr
2 min.
Erdogan: Waffenniederlegung der PKK neues Kapitel für Türkei
Präsident Erdogan begrüßt die Waffenniederlegung
Die verbotene kurdische Arbeiterpartei hat ihren jahrelangen bewaffneten Kampf gegen die Türkei beendet. Die ersten Waffen wurden gerade niedergelegt. Der türkische Präsident reagiert.
01.07.2025
5 min.
Kneipp-Becken, Käse-Maik, Kino und Bazillenröhre: An diesen Chemnitzer Plätzen überstehen Sie den Hitze-Mittwoch
Hier lässt es sich bei Hitze aushalten: Das Wasser im Kneipp-Becken in Einsiedel hat 13 Grad, auch der Wald kühlt die Luft.
Heute soll der Temperaturrekord in diesem Jahr geknackt werden. Gerade in der aufgeheizten City wird die Hitze zum Problem. „Freie Presse“ hat deshalb kühle Orte gesucht – mit einem Thermometer.
Christian Mathea und Luisa Ederle
12.02.2025
4 min.
Bei Einsiedler in Chemnitz kostet eine Braumeisterin die Biere
Braumeisterin Marie-Luise Schlieben im Sudhaus bei der Farbkontrolle des Bieres. In Einsiedel werden elf eigene Biersorten gebraut.
Seit 140 Jahren wird in dem Ortsteil Bier gebraut. Es ist die größte Brauerei in Chemnitz, in der 13 Frauen mit anpacken. Zwar ist das Handwerk heute eine Männerdomäne, allerdings war das früher ganz anders.
Christian Mathea
14:52 Uhr
2 min.
Paris mobilisiert zu Club-WM-Finale Großaufgebot der Polizei
Die Polizei in Paris will zum Club-WM-Finale Ausschreitung wie nach dem Sieg von PSG in der Champions League verhindern (Archivbild).
Wegen der Ausschreitungen nach dem Sieg von PSG in der Champions League rüstet die Polizei zum Finale der Club-WM auf. Tausende Beamte und strikte Beschränkungen sollen erneute Krawalle verhindern.
11.07.2025
4 min.
Aue feiert Sommerfest statt Stadtfest: So teuer sind Bratwurst, Bier und Co.
Sie mixt die Cocktails auf dem Sommerfest in Aue: Barchefin Sidney Seifert.
Von Freitag bis Sonntag findet zum ersten Mal ein Sommerfest in Aue statt. Doch wohin bei großem und kleinem Hunger? Ein erster Kulinarik-Rundgang am Carolateich schafft Klarheit.
Caspar Leder
11.07.2025
3 min.
„Einfach mal wieder abschalten können“: Wie verbringen VW-Mitarbeiter in Zwickau den Werksurlaub?
Cornelia Röschke arbeitet bei VW in der Logistik.
Ab Montag steht ein Großteil der Produktion im Zwickauer VW-Werk still. Mitarbeiter erzählen, wie sie die freie Zeit nutzen – und wovon genau sie abschalten wollen.
Sabrina Seifert
Mehr Artikel