Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bertister Dzuffo Meli begleitet Magdalena Birkholz durch das Azurit-Seniorenzentrum in Hartmannsdorf. Die 93-Jährige ist auf Hilfe beim Gehen angewiesen.
Bertister Dzuffo Meli begleitet Magdalena Birkholz durch das Azurit-Seniorenzentrum in Hartmannsdorf. Die 93-Jährige ist auf Hilfe beim Gehen angewiesen. Bild: Ralf Jerke
Chemnitz Umland

Pflegenotstand: Hartmannsdorf setzt auf internationale Talente

Internationale Fachkräfte bringen frischen Wind in das Hartmannsdorfer Azurit-Seniorenzentrum „Recenia“. Welche Geschichten können sie erzählen?

Bertister Dzuffo Meli hat in dieser Woche zum ersten Mal in seinem Leben Schneeflocken tanzen sehen. „Schnee habe ich noch nie live erlebt“, sagt der 32-Jährige. Denn Dzuffo Meli kommt aus dem zentralafrikanischen Land Kamerun. Der Schwarzafrikaner ist nicht auf der Flüchtlingsroute nach Deutschland gereist, sondern hat sich übers Internet...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.01.2025
6 min.
Diese Restaurants mussten 2024 im Erzgebirge schließen
Die Gaststätte Frohnauer Hammer im Annaberg-Buchholzer Ortsteil Frohnau hat seit Jahresbeginn dauerhaft geschlossen. Die Stadt sucht einen neuen Pächter.
„Morgensonne“ in Jahnsdorf, „Drei Linden“ in Olbernhau, „Waldesruh“ in Bärenstein: Im Erzgebirge haben zuletzt gleich mehrere Gasthäuser ihre Türen geschlossen. Mancherorts gibt es inzwischen aber gute Neuigkeiten.
unseren Redakteuren
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
02.01.2025
4 min.
Demenz, Übergriffe, Schläge: Warum Gewalt in der Pflege (k)ein Tabuthema sein sollte
Tommy Gabler ist examinierter Krankenpfleger und arbeitet seit 1998 in der Pflegebranche. Nach der Ausbildung qualifizierte er sich weiter und übernahm 2017 die Pflegedienstleitung im Azurit-Seniorenzentrum „Recenia“ Hartmannsdorf.
Pflegebedürftige und Pflegekräfte – beide können Opfer von Gewalt in der Altenpflege werden. Das Azurit-Seniorenzentrum in Hartmannsdorf benennt Probleme und was präventiv dagegen getan wird.
Bettina Junge
18:40 Uhr
5 min.
Donald Trump begnadigt auch die gewalttätigen Kapitolstürmer vom Januar 2021
Der Gründer der rechtsextremistischen Oath Keeper und einer der Rädelsführer bei der Erstürmung des Kapitols 2021 feiert seine Freilassung aus dem Gefängnis mit einem Siegeszeichen.
Und das ist noch nicht alles, womit der neue Präsident jetzt Besorgnisse auslöst.
Karl Doemens
18:46 Uhr
1 min.
Stromausfall in Teilen von Chemnitz
In Teilen von Chemnitz fiel am Mittwochabend der Strom aus.
Seit etwa 18 Uhr ist der Strom in etlichen Haushalten im Chemnitzer Zentrum weg. Auch ein Hotel ist betroffen.
Denise Märkisch
10.12.2024
4 min.
Venezolanische Familie in Burgstädt von Abschiebung bedroht
Otman Augusto Quintero Ortiz aus Venezuela wohnt mit seiner Familie in Burgstädt. Weil sein Asylantrag abgelehnt wurde, soll er jetzt abgeschoben werden. In seiner Heimat wurde er wegen seiner politischen Einstellung verfolgt.
Otman Quintero Ortiz ist Arzt und politisch aktiv. Nach Bedrohungen in Venezuela suchte er in Deutschland Asyl. Trotz Integration droht die Abschiebung. Welche Schritte unternimmt er jetzt?
Bettina Junge
Mehr Artikel