Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Einer der Tatorte in Chemnitz: Ein Edeka-Markt am Rande des Flemminggebietes. Zwei Männer, die dort und in anderen Märkten der Stadt Seniorinnen bestohlen haben, müssen für mehrere Jahre ins Gefängnis.
Einer der Tatorte in Chemnitz: Ein Edeka-Markt am Rande des Flemminggebietes. Zwei Männer, die dort und in anderen Märkten der Stadt Seniorinnen bestohlen haben, müssen für mehrere Jahre ins Gefängnis. Bild: Foto: Toni Söll/Archiv
Chemnitz
Reihenweise Chemnitzer Seniorinnen beim Einkaufen bestohlen: Gericht schickt Diebes-Duo hinter Gitter

Die beiden Männer hatten es in Lebensmittelmärkten auf Geldbörsen abgesehen und gingen dann auf Shopping-Tour. Einige ihrer Opfer hatten es ihnen recht leicht gemacht, auch an das Geld auf ihrem Konto zu gelangen.

Der Mann in der Trainingsjacke kann sich auch anständig geben. Wann immer eine der älteren Chemnitzerinnen, die er und sein Kumpan einst bestohlen hatten, vom Gericht in den Zeugenstand gerufen wird, erhebt er sich von der Anklagebank und bittet die Dame um Entschuldigung. "Ich schäme mich für was ich habe getun", sagt er in gebrochenem...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.03.2025
4 min.
Wegen gefälschter Corona-Atteste: 37-Jähriger vor Chemnitzer Amtsgericht angeklagt
Corona-Masken waren zu Zeiten der Pandemie unter anderem in Supermärkten, öffentlichen Gebäuden, Großveranstaltungen und zeitweise generell im Außenbereich und in Schulen Pflicht. Wenige Menschen hatten von Ärzten eine Befreiung von dieser Regelung.
Der Mann soll gefälschte Maskenbefreiungen in ganz Deutschland verkauft haben. Die Atteste kamen per Post oder wurden auf der Straße übergeben. Unterschrieben waren die Dokumente von einer Ärztin, die seit vielen Jahren nicht mehr praktiziert.
Christian Mathea
22.06.2025
3 min.
Platz für 28 Camper: Neuer Wohnmobil-Stellplatz in Chemnitz geht in Betrieb
Denis Sommerfeld betreibt mit seiner Frau den neuen Wohnmobil-Stellplatz an der Limbacher Straße/Am Stadtgut.
Für Camper gibt es einen weiteren Anlaufpunkt in der Stadt, der größer als bisherige Anlagen ist. Was der Platz bietet – und worauf der Betreiber bislang verzichten muss.
Benjamin Lummer
22:28 Uhr
2 min.
Vogelwildes Halbfinale: DFB-Junioren verpassen EM-Endspiel
Das deutsche Team verliert das Halbfinale in der Verlängerung.
Die deutschen Fußball-Junioren trotzen bei der EM personellen Problemen. In einem turbulenten Halbfinale reicht es gegen den Titelverteidiger trotz fünf eigener Treffer nicht fürs Endspiel.
22:17 Uhr
3 min.
Trump zu Angriffen in Katar: Iran hat uns vorgewarnt
US-Präsident Donald Trump spricht bereits von möglichem Frieden in Nahost. (Archivbild)
Trump bezeichnet den iranischen Angriff auf einen US-Stützpunkt in Katar als "sehr schwach". Er fordert nun Frieden in der Region - und dankt den Iranern sogar.
11.03.2025
3 min.
Als Bank-Mitarbeiter ausgegeben und reihenweise Chemnitzer bestohlen: Gefängnisstrafe für 32-Jährigen
Der 32-Jährige räumte in dem Prozess am Amtsgericht Chemnitz einige der angeklagten Fälle ein.
Unter Vorspiegelung falscher Tatsachen überrumpelte der Mann mehrere Senioren und erbeutete tausende Euro. Unter der Last der Beweise gegen ihn, legte der zweifache Vater schließlich ein Teilgeständnis ab.
Benjamin Lummer
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
Mehr Artikel