Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Chemnitz
Senioren lassen Betrüger abblitzen

Sie geben sich als Staatsanwalt oder Polizeibeamter aus, doch helfen wollen sie nicht, sondern nur das Geld oft älterer Menschen.

Auch wenn bei den jüngsten sogenannten Schockanrufen niemand zu Schaden kam, wird die echte Polizei nicht müde, vor Betrugsversuchen durch angebliche Staatsbedienstete zu warnen. In Borna-Heinersdorf war es ein vermeintlicher Staatsanwalt, der eine 82-Jährige am Dienstag telefonisch aufforderte, eine Kaution von mehreren Zehntausend Euro zu...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.03.2025
3 min.
Schockanrufe in Zwickau: Polizei beobachtet neue Masche der Täter – Bank-Mitarbeiterin verhindert Überweisung
Die Polizei hat Ermittlungen nach Schockanrufen in Zwickau aufgenommen.
Vermeintliche Kommissare waren am Telefon. Sie erkundigten sich erst nach Wertgegenständen und sprachen dann von Ermittlungen gegen Bank-Mitarbeiter. Eine 86-Jährige hätte fast viel Geld verloren.
Holger Frenzel
21:52 Uhr
4 min.
26 Tote bei Angriff auf Touristen in Kaschmir
Indische Polizisten kontrollieren Straßen im Süden Kaschmirs, nachdem dort Angreifer wahllos das Feuer auf Touristen eröffnet haben.
Im indisch kontrollierten Teil Kaschmirs eröffnen Angreifer ohne Vorwarnung das Feuer auf Zivilisten. Es gibt zahlreiche Tote.
19.04.2025
3 min.
Weißer Ring: Jeder kann Opfer von Telefonbetrug werden
Immer wieder fallen Menschen auf Kriminelle am Telefon herein. (Symbolbild)
Kriminelle nutzen am Telefon gezielt menschliche Emotionen aus. Wie groß das Ausmaß dieser Betrugsmasche ist, zeigt eine neue Statistik. Die Dunkelziffer dürfte viel höher sein.
21:42 Uhr
2 min.
Kaiserslautern bestätigt: Lieberknecht ersetzt Anfang
Markus Anfang und der FCK trennen sich vorzeitig.
Der 1. FC Kaiserslautern und Markus Anfang gehen getrennte Wege. Torsten Lieberknecht übernimmt - und ist schon am Mittwoch auf dem Trainingsplatz.
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
Mehr Artikel