Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Thomas Schumann (rechts) führt seinen Zug aus. Der Geschäftsführer eines IT-Dienstleistungsunternehmens wird die Partie wenig später für sich entscheiden.
Thomas Schumann (rechts) führt seinen Zug aus. Der Geschäftsführer eines IT-Dienstleistungsunternehmens wird die Partie wenig später für sich entscheiden. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz

Sind Juristen klüger als Informatiker? Aktive und Neulinge messen sich in Chemnitz bei Firmenschachturnier

Beim Spiel der Könige sind verschiedene Firmen und Branchen gegeneinander angetreten. Welche Berufsgruppe konnte sich am Ende durchsetzen?

„Brett frei“, ruft Schiedsrichter André Martin in den Raum. 52 Schachspieler sitzen sich hier paarweise an kleinen Tischen gegenüber. Sie reichen einander die Hand und führen ihre ersten Züge aus. Es herrscht Stille. Das Einzige, das man hören kann, ist das Klicken der digitalen Schachuhren, die auf jedem Tisch stehen. Ist ein Spieler mit...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21:29 Uhr
2 min.
Waldheim soll dauerhafte Asylunterkunft bekommen
Waldheim soll eine zentrale Asylunterkunft des Freistaates bekommen. (Symbolbild)
Je drei große Asylunterkünfte in den drei Regionen Chemnitz, Leipzig und Dresden - das sieht eine Strategie des Freistaates vor. Eine der Einrichtungen soll nach Waldheim kommen.
21:35 Uhr
3 min.
Dank Wolff: Handballer mit Zittersieg gegen die Schweiz
Die deutschen Handballer haben im WM-Vorrundenspiel gegen die Schweiz eine enttäuschende Leistung gezeigt.
Die deutschen Handballer haben auch ihr zweites WM-Vorrundenspiel gewonnen und stehen vorzeitig in der Hauptrunde. Wie schon zum Auftakt tut sich das DHB-Team aber enorm schwer.
Eric Dobias und Jordan Raza, dpa
27.12.2024
3 min.
Blitzschach in der Bäckerei Möbius in Oederan: Der Sieger ist ein alter Bekannter
Robert Wetzel (vorn rechts, hier im Spiel gegen Jörg Dölle vom SV Eiche Reichenbrand) gewann das Oederaner Blitzschachturnier.
Zu den Feiertagen wird in Oederan traditionell Schach gespielt. Ein Akteur vom SV Grün-Weiß Niederwiesa konnte dabei seinen Vorjahreserfolg wiederholen.
Knut Berger
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
15.01.2025
4 min.
Fünf neue Studiengänge an der TU Chemnitz fürs Wintersemester: Das ist bisher schon bekannt
Der Hörsaal zur Eröffnung der Veranstaltung ist mit über 4000 Besuchern fast bis auf den letzten Platz belegt. Wer keinen Platz mehr findet, steht auf den Treppen.
Zu den rund hundert existierenden Studiengängen sollen fünf neue dazu kommen und damit eine Antwort auf die komplexen Anforderungen auf dem Fachkräftemarkt geben. Zum Tag der offenen Tür an der Technischen Universität Chemnitz zeigte sich: Während einige schon klar strukturiert sind, gibt es zu anderen noch weniger Details.
Amelie John
16.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
Mehr Artikel