Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Violinistin Lisa Batiashvili und Dirigent Francois Leleux freuen sich über den begeisterten Beifall nach Mozarts Konzert für Violine und Orchester Nr. 5. Foto:
Violinistin Lisa Batiashvili und Dirigent Francois Leleux freuen sich über den begeisterten Beifall nach Mozarts Konzert für Violine und Orchester Nr. 5. Foto: Bild: Matthias Zwarg
Chemnitz
Sinfoniekonzert zum Chemnitzer Friedenstag: Der Klang der Hoffnung

Das 6. Sinfoniekonzert der Schumann-Philharmonie stand im Zeichen der „Friedenssehnsucht“, der Solistin und des temperamentvollen Dirigenten.

Für den Philosophen Ernst Bloch war Ludwig van Beethovens Ouvertüre Nr. 3 zu „Leonore“, komponiert für die Uraufführung der zweiten Fassung der Oper „Fidelio“, der Klang der Hoffnung. Diese Musik kündigte ihm die Rettung der Welt an, die konkrete Utopie einer friedlichen, gerechten Gesellschaft, in der der „Stern der Müden“, so...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.04.2025
4 min.
Neuer Chemnitzer GMD: Gelungene Konzert-Premiere vorm Amtsantritt
Benjamin Reiners stimmte mit dem 7. Sinfoniekonzert der Robert-Schumann-Philharmonie am Donnerstag im großen Saal der Stadthalle das Publikum erfolgreich auf seine im August beginnende Amtszeit als Generalmusikdirektor ein.
Der künftige Chemnitzer Generalmusikdirektor Benjamin Reiners überzeugt mit seinem ersten Sinfoniekonzert dank einer gelungenen Mischung aus Klassik und Moderne. Berührende Momente gab es am Ende.
Matthias Zwarg
14:00 Uhr
4 min.
Nach Messerangriff in Rochlitz: „Man hat ein gemischtes Gefühl“ - Staatsschutz prüft Post im Internet
Nicht wenige Autos stehen am Samstagmorgen auf dem Parkplatz am Aldi in Rochlitz.
Wo am Donnerstag zwei Menschen verletzt wurden, erledigten am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe - doch das Geschehen bewegt viele. Unterdessen äußert sich die Polizei zum Hintergrund des Tatverdächtigen.
Franziska Bernhardt-Muth
15:53 Uhr
2 min.
Kult-Trainer Werner Lorant ist tot
Werner Lorant ist im Alter von 76 Jahren gestorben.
Werner Lorant war ein Original. Ein Kult-Trainer. Der TSV 1860 München erlebte mit ihm tolle Zeiten. Nun trauern nicht nur die Löwen.
18.04.2025
3 min.
Osterbrunnentour durchs Erzgebirge: Wo viel Farbe und ein Schwibbogen Lust auf den Frühling machen
Mit unzähligen handbemalten Eiern ist der Osterbrunnen in Gornsdorf geschmückt.
In immer mehr Städten und Dörfern werden Osterbrunnen aufgebaut und geschmückt. In der Region rund um die Greifensteine gibt es sogar eine eigene Tour – mit überraschenden Motiven.
Robby Schubert
15:59 Uhr
5 min.
Geburtstagskind Zverev siegt in München - "Beste Woche"
Siegerpose mit Lederhose: Alexander Zverev gewinnt in München.
Das passende Geschenk zum 28. Geburtstag beschert sich Alexander Zverev selbst. Der Tennisstar holt sich beim Heimturnier neues Selbstvertrauen nach zwei Pleitemonaten. Er war zu Scherzen aufgelegt.
Manuel Schwarz, dpa
04.03.2025
4 min.
„Fanfaren des Friedens“: Star-Geigerin Lisa Batiashvili kommt zu Chemnitzer Sinfoniekonzerten
Lisa Batiashvili bei der Europäischen Kulturpreisgala im Grand Auditorium der Philharmonie Luxembourg in Kirchberg in Luxemburg.
Die Robert-Schumann-Philharmonie krönt am Mittwoch und Donnerstag den Chemnitzer Friedenstag mit außergewöhnlicher Musik – auch dank der politisch engagierten Solistin aus Georgien.
Matthias Zwarg
Mehr Artikel