Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Chemnitz

So viele eineiige Zwillinge in Chemnitz wie lange nicht: Sechs Frühchen-Pärchen werden aktuell vom Klinikum betreut

John und Nick, Clara und Marie ... Am Chemnitzer Klinikum kamen zuletzt etliche Zwillinge zur Welt. In dem Krankenhaus spricht man gar von einem Boom. Warum die ersten Tage für die kleinen Menschen besonders kritisch waren.

Sie heißen Jasmin Malisa und Emily Lalisa, John und Nick, Finn und Matheo, Clara und Marie, Elyna-Letizia und Emilia-Hope sowie Rebeca Andreea und Bianca Maria: Alles eineiige Zwillinge, die zwischen Juli und Ende September am Klinikum Chemnitz auf die Welt kamen. Und die sechs Zwillingspaare erblickten alle zu früh das Licht der Welt. Daher...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
01.01.2025
2 min.
Willkommen in 2025: Chemnitz startet mit neun Neujahrsbabys ins neue Jahr
Ariana Ece wurde um 4 Uhr am Klinikum Chemnitz geboren. In Rabenstein war um 0.52 Uhr aber ein Junge namens Abdullah schneller.
Im DRK-Krankenhaus Rabenstein kam um 0.52 Uhr das erste Kind des Jahres in Chemnitz zur Welt. Dort und im Klinikum Chemnitz erblickten bis zum Mittag des 1. Januars insgesamt fünf Jungen und vier Mädchen das Licht der Welt.
Jana Peters
18:18 Uhr
2 min.
Einer der größten Kokainfunde in der Geschichte Kolumbiens
Kolumbianische Sicherheitskräfte haben eine der größten Mengen Kokain in der Geschichte des südamerikanischen Landes sichergestellt.
Ermittlern in Kolumbien ist ein harter Schlag gegen die Drogenkriminalität gelungen. Es handelt sich um eine der größten Beschlagnahmungen von Kokain in der Geschichte des südamerikanischen Landes.
Von Tobias Heimbach
2 min.
18:11 Uhr
2 min.
Kommentar zu Rüstungsexporten: Rekord, aber kein Skandal
Meinung
Redakteur
Ein Kampfpanzer der Bundeswehr vom Typ Leopard 2: Wegen des russischen Angriffskrieges liefert Deutschland besonders viele Rüstungsgüter zur Verteidigung der Ukraine.
Deutschland hat 2024 so viele Waffen exportiert wie noch nie
Tobias Heimbach
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
26.12.2024
2 min.
Sieben Weihnachtsbabys in Chemnitz
Der kleine Kilian kam am 24. Dezember 2024 im DRK-Klinikum auf die Welt.
Drei Jungs und zwei Mädchen haben am 24. Dezember im Klinikum das Licht der Welt erblickt. Im DRK-Krankenhaus in Rabenstein gab es zwei „Christkinder“.
Christian Mathea
22.01.2025
6 min.
Diese Restaurants mussten 2024 im Erzgebirge schließen
Die Gaststätte Frohnauer Hammer im Annaberg-Buchholzer Ortsteil Frohnau hat seit Jahresbeginn dauerhaft geschlossen. Die Stadt sucht einen neuen Pächter.
„Morgensonne“ in Jahnsdorf, „Drei Linden“ in Olbernhau, „Waldesruh“ in Bärenstein: Im Erzgebirge haben zuletzt gleich mehrere Gasthäuser ihre Türen geschlossen. Mancherorts gibt es inzwischen aber gute Neuigkeiten.
unseren Redakteuren
Mehr Artikel