Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wurde bei einer Feier im Hof mit Stahlkugeln beschossen und getroffen: Sozialarbeiter Thomas Gottschalk.
Wurde bei einer Feier im Hof mit Stahlkugeln beschossen und getroffen: Sozialarbeiter Thomas Gottschalk. Bild: Maggie Renger
Chemnitz
Sozialarbeiter in Chemnitz mit Stahlkugeln beschossen: „Es wurden bleibende Schäden in Kauf genommen“

Bei einer Feier mit Roma-Jugendlichen auf dem Chemnitzer Kaßberg wurde der 46-Jährige beschossen, wohl von einem Nachbargrundstück aus. Hier spricht er über den Tat-Abend und Diskussionen mit Anwohnern.

Thomas Gottschalk hat eine Woche lang überlegt, ob er den Vorfall öffentlich macht. Dann sandte er eine E-Mail an die "Freie Presse". Titel: "Angriff auf Sozialarbeiter in Jugendeinrichtung Chemnitz". Darin der Satz: "Kinder, Jugendliche, Eltern oder Mitarbeiter einer Kinder,- Jugend- und Familieneinrichtung werden zur Zielscheibe von Menschen,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.07.2024
4 min.
Wie hat sich die Sicherheitslage am Chemnitzer Wall nach dem Wegzug des Rewe verändert?
Der Wall im Chemnitzer Zentrum: Auf dem Grünstreifen gilt ein Alkohol- und Glasflaschenverbot, nicht aber auf dem angrenzenden Fußweg. In den vergangenen Jahren war es dort immer wieder zu Straftaten gekommen, die oftmals in Verbindung mit Alkoholkonsum standen.
Polizei und Stadt registrieren derzeit weniger Vorfälle als in den vorangegangenen Sommern. Das hat mit verstärkter Präsenz von Sicherheitsdiensten zu tun, aber auch mit Veränderungen im Handel.
Christian Mathea und Benjamin Lummer
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
26.09.2024
5 min.
Chemnitzer Jugendclubs und die Sorgen vorm Rotstift wegen klammer Kassen
Zeigen, was offene Kinder- und Jugendarbeit ist: Mitten in der Chemnitzer City präsentierten sich in dieser Woche mehrere Einrichtungen.
Das millionenschwere Haushaltsloch in Chemnitz treibt auch diejenigen um, die Kinder- und Jugendeinrichtungen am Laufen halten. Vor einem Jahr drohten in diesem Bereich schon einmal massive Kürzungen. Was würde es heißen, wenn Stellen und Angebote wegfallen?
Denise Märkisch
16:25 Uhr
2 min.
Was Autofahrer wissen müssen: Diese Straßen sind in Plauen kommende Woche gesperrt
Zu den laufenden Plauener Großbaustellen an der Neuen Elsterbrücke, der Kreuzung Reißiger Straße/Lessingstraße und der Hofer Straße/Rinnelberg kommen in der letzten Aprilwoche neue Sperrungen von Straßen hinzu. An anderen Stellen ist dafür ein Ende der Einschränkungen in Sicht.
Uwe Selbmann
16:17 Uhr
3 min.
Trump zweifelt an Putins Willen zur Beendigung des Krieges
Trump äußert sich nach seinem Treffen mit Selenskyj mit klaren Worten.
In Rom hat sich US-Präsident Trump mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj unterhalten. Kaum sitzt Trump im Flieger zurück in die USA, äußert er sich bei Truth Social und wettert gegen Putin.
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
Mehr Artikel