Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mit an Masten installierten Kameras (hier ein Foto einer Zählung aus Waldenburg) lässt die Stadt am Dienstag und Donnerstag in Chemnitz den Verkehr zählen.
Mit an Masten installierten Kameras (hier ein Foto einer Zählung aus Waldenburg) lässt die Stadt am Dienstag und Donnerstag in Chemnitz den Verkehr zählen. Bild: Andreas Kretschel/Archiv
Chemnitz
Stadt lässt Verkehr an Kreuzungen in Chemnitz zählen

Am Dienstag und Donnerstag werden mithilfe von Videokameras die Durchfahrten von Autos erfasst.

Das Rathaus lässt in dieser Woche an zwei Tagen den Verkehr zählen. Nach Angaben der Stadtverwaltung finden die Zählungen am Dienstag (8. April) und Donnerstag (10. April) statt. Am Dienstag sind Kreuzungen im Zentrum betroffen, darunter der Falkeplatz sowie mehrere Kreuzungen an der Brückenstraße. Am Donnerstag erfolgen die Zählungen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.04.2025
3 min.
Mehr Druck auf Hegseth nach neuen Chat-Enthüllungen
Pete Hegseth sieht sich neuen Vorwürfen ausgesetzt. (Archivbild)
Die Chat-Affäre um US-Verteidigungsminister Pete Hegseth weitet sich aus, die Kritik wächst. Das Weiße Haus betont aber, man stehe hinter dem ehemaligen TV-Moderator.
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
17:30 Uhr
3 min.
Bitte recht freundlich: Mysteriöse Kameras in Rochlitz sorgen für Rätselraten
In der Poststraße gegenüber vom Hort „St. Nikolaus“ in Rochlitz hängt eine von drei Kameras.
Drei Standorte, drei Bundesstraßen: Seit kurzem hängen im Stadtgebiet Rochlitz mehrere Kameras an Laternenmasten. Sogar im Rathaus haben sie schon für Irritationen gesorgt. Wozu dienen sie also?
Julia Czaja
22.04.2025
2 min.
Harvard wehrt sich mit Klage gegen US-Regierung
Die Elite-Uni Harvard hat sich mit Trump angelegt. (Archivbild)
Die Elite-Uni Harvard lehnt es ab, sich weitreichenden Forderungen der US-Regierung zu unterwerfen. Präsident Trump ließ daraufhin Milliarden an Fördergeld einfrieren. Die Uni aber kämpft weiter.
04.04.2025
2 min.
Geburtenzahl in Chemnitz auf langjährigem Tiefstand
So wenige Neugeborene wie zuletzt um die Jahrtausendwende zählte Chemnitz im vergangenen Jahr.
In der Stadt wurden 2024 so wenige Kinder geboren wie zuletzt um die Jahrtausendwende. Trotzdem hat Chemnitz mehr als eine Viertelmillion Einwohner – zumindest nach städtischer Zählweise.
Benjamin Lummer
Mehr Artikel