Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
190.000 Chemnitzerinnen und Chemnitzer waren zur Wahl aufgerufen, mehr als 120.000 von ihnen stimmten am 9. Juni ab.
190.000 Chemnitzerinnen und Chemnitzer waren zur Wahl aufgerufen, mehr als 120.000 von ihnen stimmten am 9. Juni ab. Bild: Benjamin Lummer
Chemnitz
Stadtratswahl Chemnitz: Panne bei Zuordnung von Stimmen

Das endgültige Ergebnis der Kommunalwahl steht fest. Am Rande wurde zudem bekannt, dass Wahlbriefe falsch zugeordnet wurden – und dass tausende Briefwahlunterlagen fehlerhaft waren.

Bei der Stadtratswahl in Chemnitz hat es eine Panne gegeben. Das hat Bürgermeister Ralph Burghart als Vorsitzender des Wahlausschusses am Montag mitgeteilt. Demnach seien etwa 60 Wahlbriefe dem falschen Wahlkreis zugeordnet worden. Die darin enthaltenen Stimmzettel habe man für ungültig erklären müssen, das sehe das Wahlrecht so vor. Diese...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
05.06.2025
4 min.
„Freie Sachsen“, AfD und Identitäre Bewegung: Wie Chemnitz zu einem Zentrum der rechten Szene wurde
An der Demonstration der rechtsextremen „Freien Sachsen“ zur Kulturhauptstadteröffnung im Januar beteiligten sich auch Mitglieder der im vergangenen Sommer gegründeten „Chemnitz Revolte“.
Mehrere fremdenfeindliche Gruppierungen sind in der Stadt aktiv, bilanziert die Behörde. Eine konzentriert offenbar ihre deutschlandweiten Aktivitäten auf Chemnitz.
Benjamin Lummer
22:52 Uhr
3 min.
Spanien erreicht Halbfinale trotz zwei vergebener Elfmeter
Schöne Flugshow: Schweiz-Torhüterin Livia Peng.
Über eine Stunde lang halten die Schweizer Fußballerinnen im EM-Viertelfinale gegen Spanien dagegen - und überstehen zudem zwei Strafstöße. Zwei zauberhafte Momente entscheiden die Partie.
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
22:30 Uhr
1 min.
Russland startet neuen Luftangriff auf Ukraine
Täglich überzieht das russische Militär die Ukraine mit Drohnenangriffen. (Archivbild)
Nach mehreren Tagen mit Drohnenangriffen geringerer Intensität hat das russische Militär Dutzende Kampfdrohnen auf Ziele in der Ukraine geschickt. In der Nacht werden auch Raketenangriffe erwartet.
11.07.2025
4 min.
„Deutschland, Sachsen, Chemnitz und der CFC“: Wie sattelfest sind Chemnitzer in Flaggenkunde?
Vier Flaggen vor dem Rathaus: Dieser Anblick soll bald in Chemnitz zur Normalität werden.
Flaggen sind gerade das Streitthema der Nation. Wo soll welche Flagge gehisst werden und wie lange? Auch die Chemnitzer haben eine Meinung zur kommunalen Flaggendebatte – aber haben sie auch Ahnung?
Jana Wejkum
Mehr Artikel