Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Chemnitz
Streik: Ab Nachmittag sollen Züge am Chemnitzer Hauptbahnhof wieder fahren

Streik ist größtenteils beendet. Züge der Erzgebirgsbahn und der MRB kehren zum Normalbetrieb zurück.

Vom Chemnitzer Hauptbahnhof aus werden die Züge am Montagnachmittag wieder rollen. Ab 15 Uhr sollen die Linien der Erzgebirgsbahn von Chemnitz nach Cranzahl, von Chemnitz nach Olbernhau-Grünthal und von Zwickau nach Johanngeorgenstadt wieder planmäßig bedient werden, sagt Unternehmenssprecher Lutz Mehlhorn. 
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:00 Uhr
4 min.
Sportförderung im Erzgebirge: Landrat mit klarem Statement trotz klammer Kassen
Die Sporttalente-Wahl im Erzgebirge ist auch Landrat Rico Anton stets ein wichtiges Anliegen. Auch voriges Jahr bei der Gala in Oelsnitz richtete er einige Worte an die jungen Sportler und Gäste.
Die . Trotz Geldsorgen hält die öffentliche Hand die Förderung des Sports vorerst stabil. „Freie Presse“ sprach mit Erzgebirgslandrat Rico Anton (CDU) über die Gründe.
Anna Neef
13.01.2025
3 min.
Mit dem Zug nach Chemnitz: Mitteldeutsche Regiobahn setzt auf Zusatzzüge zur Eröffnung der Kulturhauptstadt
Am Hauptbahnhof werden am Samstag wohl viele Menschen an- und abreisen. Und es werden deutlich mehr Züge als sonst ankommen.
Für die An- und Abreise zum großen Eröffnungswochenende am 18. Januar verstärkt die Mitteldeutsche Regiobahn ihr Angebot. „Freie Presse“ gibt einen Überblick.
Denise Märkisch
06:00 Uhr
3 min.
Fürs große Floorball-Finale in Zwickau: Warum sich ein Werdauer schon Karten gesichert hat
Beim Final-Four-Turnier in Zwickau kommt Floorball groß heraus.
Nach Fußball und Handball gibt es in der Stadthalle Mitte Mai die Floorball-Premiere. Ronny Planitzer wird als Zuschauer dabei sein und ist sich sicher: „Das wird ein tolles Event für Zwickau.“
Lea Baumgärtel
13.02.2025
4 min.
Chemnitz und der fehlende Fernverkehr: So kommen Reisende trotz schlechter Anbindung nach München und Berlin
In Hof trifft der Regionalexpress aus München (RE 2) auf den Regionalexpress aus Dresden über Chemnitz (RE 3), in diesem Fall sogar auf dem selben Bahngleis.
Chemnitz ist noch immer größtenteils vom Fernverkehr abgekoppelt. So muss man beispielsweise erst nach Norden fahren, um schnell in den Süden zu kommen. Aber es funktioniert auch ohne Fernverkehr, und daran hat die viel gescholtene MRB einen Anteil.
Christian Mathea
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
25.03.2025
5 min.
Fieser Farbanschlag im Erzgebirge: Ein Dorf sucht den Kapuzenmann mit dem weißen Eimer
Das ist der Täter von Auerbach. Er trägt einen Kapuzenpulli und den Farbeimer, sozusagen die Tatwaffe.
Als René Klaus aus Auerbach eines Morgens aufsteht, hat jemand nachts in seinem Hof an Haussockel, Wände, Türen und Fenster wahllos Fassadenfarbe gekippt. Doch es gibt Hoffnung, den Täter zu fassen.
Jan Oechsner
Mehr Artikel