Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zuletzt bekämpften sich die Tarifpartner vor Gericht, nun wollen sie wieder miteinander verhandeln: GDL-Chef Claus Weselsky und City-Bahn-Geschäftsführer Friedbert Straube.
Zuletzt bekämpften sich die Tarifpartner vor Gericht, nun wollen sie wieder miteinander verhandeln: GDL-Chef Claus Weselsky und City-Bahn-Geschäftsführer Friedbert Straube. Bild: Collage: Carsten Koall/dpa, Andreas Seidel/Archiv
Chemnitz
Tarifverhandlungen starten: Setzt Claus Weselsky die 35-Stunden-Woche bei der City-Bahn Chemnitz durch?

In Leipzig kommen am Freitag die Chefs der Lokführergewerkschaft GDL mit denen der City-Bahn zusammen, um über einen neuen Tarifvertrag zu verhandeln. Wird das gallische Dorf nun doch zu Troja?

Noch sind sie das gallische Dorf. Die City-Bahn Chemnitz ist deutschlandweit das einzige Bahnunternehmen mit GDL-Tarif, das der Forderung nach einer 35-Stunden-Arbeitswoche noch nicht zugestimmt hat. Das könnte sich aber schon bald ändern.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
11:36 Uhr
1 min.
Bericht: Xavi Simons will RB Leipzig verlassen
Xavi Simons will einem Medienbericht zufolge Leipzig verlassen.
Xavi Simons zieht es laut einem Medienbericht aus Leipzig fort. Der Verein hat preisliche Vorstellungen bei der Ablösesumme.
19.05.2025
3 min.
Drohen wieder Streiks bei der City-Bahn Chemnitz? GDL kündigt Teile des Tarifvertrags
Bei der City-Bahn Chemnitz stehen in wenigen Monaten wieder Tarifverhandlungen an.
Der Tarifstreit im vergangenen Jahr legte 18-mal den Verkehr der City-Bahn lahm. Nun stehen schon wieder Verhandlungen an.
Erik Anke
11:40 Uhr
2 min.
Bas kündigt Verschärfungen bei Bürgergeld-Versäumnissen an
Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) will bei der Reform des Bürgergelds Tempo machen.
Bereits in ihrem Koalitionsvertrag hatten Union und SPD eine härtere Gangart beim Bürgergeld angekündigt. Nun soll es schnell ein Gesetz geben.
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
30.04.2025
3 min.
City-Bahn Chemnitz feiert Einzug in neue Geschäftsstelle wegen „Stargast Weselsky“ ein Jahr zu spät
Hat in der Geschäftsstelle der City-Bahn Chemnitz (links) einen bleibenden Eindruck hinterlassen: Ex-Gewerkschaftschef Claus Weselsky (rechts).
Anfang 2024 zog die City-Bahn Chemnitz in einen Neubau an der Bahnhofstraße ein. Die Eröffnungsfeier musste wegen des harten Tarifkonfliktes nachgeholt werden. Am Mittwoch kamen viele Gäste aus Politik und Wirtschaft.
Erik Anke
Mehr Artikel