Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Rassismus, Selbstschutz, Burn Out, Mobbing und Rechtsradikalität: Im Rottluff-Gymnasium erzählen fünf Personen, wann und warum sie Gewalt angewandt haben. Was steckt dahinter? Die Schüler grübeln noch.
Rassismus, Selbstschutz, Burn Out, Mobbing und Rechtsradikalität: Im Rottluff-Gymnasium erzählen fünf Personen, wann und warum sie Gewalt angewandt haben. Was steckt dahinter? Die Schüler grübeln noch. Bild: Johanna Schöbel
Chemnitz
Theater um Gewalt: Über ein Experiment an einer Chemnitzer Schule

Was ist richtig, was ist falsch, was echt, was unecht? 75 Schülerinnen und Schüler eines Gymnasiums in Chemnitz sind über diese Fragen ins Grübeln geraten. Anlass war der Besuch von Schauspielern.

“Habt ihr das gehört?!“, ruft Richard in die Aula des Karl-Schmidt-Rottluff-Gymnasiums. Eigentlich sollen er und die vier weiteren Gäste den anwesenden Zehnt- und Elftklässlern erzählen, wie und warum sie gewalttätig wurden. Jetzt müssen die Schüler zuschauen, wie Richard wegen seiner dunklen Hautfarbe beleidigt wird; von einem...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:30 Uhr
5 min.
Mittelalterfest auf vogtländischer Burgruine: Was die Besucher in Elsterberg toll finden - und was sie kritisieren
Mit ihren Fruchtweinen traf Nicole Wagner in Elsterberg den Geschmack der Besucher.
Ritter, Gaukler und gewandete Händler lassen am Wochenende in der Burgruine das Mittelalter lebendig werden. Die Gäste sind begeistert. Aber eine Sache stößt ihnen sauer auf.
Gunter Niehus
20:26 Uhr
2 min.
USA: Neuer Basiszoll gilt nicht für Autos und Stahl
Zeigt sich im Zollstreit mit der EU bisher unnachgiebig: US-Präsident Donald Trump.
Im Zollstreit mit der Europäischen Union erhöht US-Präsident Trump den Druck: 30 Prozent will er ab August auf EU-Importe aufschlagen - nun gibt die Regierung ein wichtiges Detail preis.
01.07.2025
3 min.
Die Schule an der Zenti: Das wohl ungewöhnlichste Schulgebäude von Chemnitz
Schulleiterin Jana Distler (2. v. l.) in einem der Klassenzimmer in der 5. Etage.
Wer hier Abitur machen will, fährt erst einmal Fahrstuhl. Vor 20 Jahren wurde das Stöckhardt-Gymnasium gegründet. Wie es dazu kam und warum die Schule jetzt sogar ihr eigenes Lied hat.
Denise Märkisch
11:15 Uhr
4 min.
Sechs Feuerwehrleute bei schwerem Unfall nahe Oederan verletzt: Polizei gibt Details bekannt
Update
Nach dem Unfall waren Ausrüstungsgegenstände auf der Fahrbahn verstreut.
Eine Einsatzfahrt der Feuerwehr Breitenau endete am Samstag zwischen Memmendorf und Frankenstein mit einem Unglück. Mehrere Wehren rückten aus, um ihre Kameraden zu retten. Was war passiert?
Erik-Frank Hoffmann, Eva-Maria Hommel
11.07.2025
4 min.
Aue feiert Sommerfest statt Stadtfest: So teuer sind Bratwurst, Bier und Co.
Sie mixt die Cocktails auf dem Sommerfest in Aue: Barchefin Sidney Seifert.
Von Freitag bis Sonntag findet zum ersten Mal ein Sommerfest in Aue statt. Doch wohin bei großem und kleinem Hunger? Ein erster Kulinarik-Rundgang am Carolateich schafft Klarheit.
Caspar Leder
01.07.2025
11 min.
„Ich hatte Schiss davor, was die Leute von mir denken“: Warum drei Mädchen aus Südwestsachsen die Schule schwänzten
Symbolbild: ein verzweifeltes Mädchen beim Lernen während des Unterrichts.
Es sind Sommerferien in Sachsen. Drei Mädchen aus Südwestsachsen sind irgendwann auch ohne Ferien nicht in die Schule gegangen – nicht aus Faulheit, sondern aus Angst. Was hat ihnen geholfen?
Caspar Leder
Mehr Artikel