Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Frank Müller und sein bester Freund - der 1998 neu errichtete Maria-Josefa-Turm in Grüna.
Frank Müller und sein bester Freund - der 1998 neu errichtete Maria-Josefa-Turm in Grüna. Bild: Thomas Reibetanz
Chemnitz

Trotz kaputtem Knie: Chemnitzer besteigt Totensteinturm zum 50.000. Mal

Frank Müller ist verrückt. Sagt er selbst über sich. Verdenken kann man es ihm kaum, schließlich schaut er fast jeden Tag am Aussichtsturm in Chemnitz-Grüna nach dem Rechten. Nicht unten. Er läuft hoch. Mehrmals täglich. Am Donnerstag zum 50.000. Mal.

Den Beweis musste er beim Vor-Ort-Termin schuldig bleiben. Aus gutem Grund. Denn hätte Frank Müller am Montag gezeigt, dass er problemlos 25-mal hintereinander den Maria-Josefa-Turm im Chemnitzer Stadtteil Grüna hinauf- und wieder hinterlaufen kann - er hätte am Donnerstag nichts mehr zu feiern. Gut - er wird an diesem Tag 60 Jahre alt. Für...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.01.2025
3 min.
Neuer Stollen unter dem Erzgebirge: Wismut schafft den Durchbruch
Geschafft: Der Durchbruch an der Feldstrecke 27a. Hauer Philip Richter löst am 19. Dezember 2024 nach der Sprengung lockeres Gestein.
33 Jahre nach dem Ende des Uranbergbaus hat der Bergbausanierer noch mal einen Stollen gegraben. Dabei kam Technik aus den 1970er-Jahren zum Einsatz. 4300 Hunte mit Geröll wurden aus dem Berg geschafft. Wozu?
Mario Ulbrich
18:47 Uhr
5 min.
Scharfe Kritik an Polizeieinsatz bei AfD-Parteitag in Riesa
Der Polizeieinsatz beim AfD-Bundesparteitag in Riesa steht in der Kritik.
Mindestens 10.000 Menschen haben gegen den AfD-Bundesparteitag in Riesa demonstriert. Der Polizei wird ein überhartes Vorgehen vorgeworfen. Innenminister Armin Schuster sichert Aufklärung zu.
13.01.2025
3 min.
Spektakulärer Lkw-Unfall bei St. Egidien: Umgekippter Sattelzug blockiert Zubringer zur A 4
Der Sattelzug liegt am Montagmorgen auf den beiden Spuren der Straße Am Viadukt zwischen Lichtenstein und St. Egidien. Mitarbeiter der Firma Kittel beginnen mit dem Abtransport der Paletten, auf denen sich Zeitschriften befinden.
Ein Mercedes-Sattelzug mit Tausenden Zeitschriften ist in der Nacht zum Montag quer über die Staatsstraße gekippt. Die Verbindung zwischen den Gewerbegebieten musste voll gesperrt werden. Für den späten Nachmittag ist die Freigabe geplant.
Holger Frenzel, Andreas Kretschel, Bernd Appel
01.01.2025
4 min.
63 Kilometer durch Eis und Schnee: Chemnitzer Forsthaus-Chefin gibt sich die Polar Bear Challenge auf Grönland
Mit Spikes rund 63 Kilometer zwischen Gletscherspalten hindurch über das Grönlandeis: Für Doreen Pfeifer ein Traum, den sie sich Ende Oktober erfüllte.
Geschäftsfrau, Mutter, Extremsportlerin: Doreen Pfeifer liebt die Herausforderung, immer wieder neu. Die Geschäftsführerin des Forsthauses in Grüna brauchte nur ein halbes Jahr, um sich auf einen anderthalbfachen Marathon unter „lebensfeindlichen“ Bedingungen vorzubereiten. Wie ihr das gelungen ist.
Susanne Kiwitter
02.01.2025
8 min.
Zehn Angucktipps für die Kulturhauptstadt: An diesen Orten lernen Sie viel über Chemnitz
Der 40 Tonnen schwere Karl-Marx-Kopf aus Bronze schaut seit 1971 kritisch auf das Treiben in der Stadt. Sie trug von 1953 bis 1990 den Namen des Philosophen, obwohl er nie zu Besuch in Chemnitz war.
Chemnitz, da stellen sich einige Besucher womöglich auf eine sozialistische Planstadt ein. Diesen Part gibt es auch. Hier erzählen zehn Stadtführer, Museumsleiterinnen, Journalisten und Kunstschaffende in kurzen Videos, wie viel die Geschichte der Stadt dazu und darüber hinaus zu erzählen hat.
Christian Mathea
19:23 Uhr
2 min.
Libyer nach dringendem Terrorverdacht wieder frei
Die Bundesanwaltschaft hat die Freilassung des Verdächtigten verfügt.
Ein Anschlagsplan gegen Israels Botschaft - da schrillen alle Alarmsignale. Nach knapp drei Monaten Untersuchungshaft ist ein Verdächtigter nun jedoch freigelassen worden.
Mehr Artikel