Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bierkrüge hoch bei der „Wooosn“: Von Beginn an herrscht Stimmung im Festzelt auf dem Hartmannplatz.
Bierkrüge hoch bei der „Wooosn“: Von Beginn an herrscht Stimmung im Festzelt auf dem Hartmannplatz. Bild: Julius Kreuter
Chemnitz
Von Chemnitz nach München nonstop ohne ICE: Warum die „Wooosn“ genau wie das Oktoberfest ein Publikumsmagnet ist

Die Musik geht an, und gleich herrscht Partystimmung im Festzelt auf dem Hartmannplatz. Viele Gäste sind seit Jahren beim Chemnitzer Bierfest dabei. Was macht den Reiz aus?

Unter der Last tanzender Füße biegen sich die Bierbänke. Reihenweise schunkeln die Besucher, johlen und klatschen im Takt der Musik. Die ersten Bierkrüge werden in die Luft gehoben, während bunte Lichter über die Tische im Festzelt huschen. Die Burgstädter Band „Lattentatra“ lässt es krachen. „Er gehört zu mir wie mein Name an der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.07.2025
3 min.
Über 100 Sorten: Mit Mini-Bierhumpen über den Chemnitzer Brauereimarkt
Henrik Bonesky, Uta Ulbricht und Sven Hertig (von links) organisieren den Brauereimarkt.
Vom 16. bis 20. Juli sollen die Innere Klosterstraße und der Jakobikirchplatz erneut zum Bierparadies werden. Dazu gibt es Livemusik auf sechs Bühnen.
Jana Peters
17.07.2025
2 min.
Feuer zerstört Hauptbühne von Tomorrowland-Festival
Vom Gelände des Tomorrowland-Festivals steigt am Mittwoch dunkler Rauch auf: Die Größe der Rauchwolke lässt das Ausmaß des Brandes erahnen.
Das belgische Tomorrowland zählt zu den größten Elektromusik-Festivals der Welt. Kurz vor dem Start brennt plötzlich die Hauptbühne. Die Organisatoren wollen dennoch feiern.
24.05.2025
3 min.
Oktoberfest-Stimmung in Chemnitz: Ticketverkauf für 2025er-„Wooosn“ ist gestartet
Henrik Boneska und Tochter gemeinsam auf der Bühne.
Das Chemnitzer Oktoberfest geht in seine 13. Auflage. Wie die Preise in diesem Jahr sind, was neu ist und was wiederkommt.
Steffi Hofmann
16.07.2025
5 min.
CDU-Landesgruppenchef Körber zur Causa Brosius-Gersdorf: „Haben der Polarisierung und Politisierung Tür und Tor geöffnet“
Carsten Körber, Chef der sächsischen CDU-Landesgruppe im Bundestag, spricht Wahl von drei neuen Richtern für Karlsruhe von einem „ziemlichen Showdown“. Der Druck gegen die von der SPD nominierte Juristin Brosius-Gersdorf war in der CDU zu groß geworden.
Der Zwickauer Abgeordnete Carsten Körber fordert, bei der Verfassungsrichterwahl zum alten System zurückzukehren. In der Union sind die Vorbehalte gegen die Juristin Brosius-Gersdorf groß. In Sachsen wählte die CDU sie an den Landesverfassungsgerichtshof.
Tobias Wolf
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
17.07.2025
4 min.
Viel Kritik an von der Leyens' Vorschlag für Billionen-Etat
Nach dem Willen der Kommission zufolge soll der Etat für die Jahre 2028 bis 2034 rund 2 Billionen Euro umfassen.
Zwei Billionen Euro soll der neue langfristige EU-Etat nach Kommissionswillen umfassen. Das Geld soll von den Staaten kommen - und über neue Abgaben wie für große Firmen. Aus Deutschland kommt Kritik.
Mehr Artikel