Chemnitz
1985 verließ Michael Hitschold seine Heimatstadt Karl-Marx-Stadt. Jetzt ist er als Künstler in die Kulturhauptstadt Chemnitz zurückgekehrt und kann sich sogar vorstellen, länger zu bleiben.
Die teilweise goldglänzenden Metallskulpturen scheinen wie für das Hotel „Chemnitzer Hof“ geschaffen. Kantige, dynamische Formen deuten Figuren an, aufstrebend, schwebend. Ein Faltblatt informiert, dass es sich um „Heilige Namen für Chemnitz“ handelt, die von dem Metallbildhauer Michael Hitschold stammen. Und der wiederum kommt aus...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.