Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In das leerstehende Haus an der Rochlitzer Straße 3 und 3a ziehen unbegleitete minderjährige Ausländer ein. Bisher wohnten sie in einer Unterkunft in Rochlitz.
In das leerstehende Haus an der Rochlitzer Straße 3 und 3a ziehen unbegleitete minderjährige Ausländer ein. Bisher wohnten sie in einer Unterkunft in Rochlitz. Bild: Ralf Jerke
Chemnitz Umland
Von Rochlitz nach Burgstädt: Ehemaliges Internat wird Unterkunft für junge Asylsuchende

Die Kindervereinigung Leipzig betreut die Bewohner in Burgstädt. Die jungen Asylbewerber kommen aus Syrien, Afghanistan und Albanien. Aber auch deutsche Kinder und Jugendliche sollen einziehen.

In ein ehemaliges Internat an der Rochlitzer Straße sind zwölf unbegleitete minderjährige Ausländer (umA) zwischen 10 und 17 Jahren und ein Erwachsener eingezogen. Sie kommen aus Syrien, Afghanistan und Albanien. Das für die Ausländerbetreuung zuständige Landratsamt Mittelsachsen informiert auf Anfrage, dass die jungen Menschen bisher in...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.07.2025
2 min.
Netanjahu schlägt Trump für Friedensnobelpreis vor
Benjamin Netanjahu, Ministerpräsident von Israel, und US-Präsident Donald Trump
Israels Ministerpräsident Netanjahu ist der Meinung, dass US-Präsident Donald Trump den Friedensnobelpreis bekommen sollte. Jetzt schlägt er ihn offiziell dafür vor.
08.07.2025
2 min.
Trump an Ukraine: "Wir werden noch weitere Waffen schicken"
US-Präsident Donald Trump.
Erst vergangene Woche war bekanntgeworden, dass die USA die Lieferung einiger Waffen an die Ukraine gestoppt haben. US-Präsident Trump sichert Kiew nun aber weitere Unterstützung zu.
25.06.2025
3 min.
Burgstädter Gymnasium gewinnt Chemnitzer Umweltpreis – Wie Schüler mit nachhaltigen Ideen zur Artenvielfalt überzeugen
Robert Jehmlich (r.) überreicht den Preis für den 1. Platz an Falk Geißler und seine Schüler.
Der Chemnitzer Umweltpreis wird im Kulturhauptstadtjahr auch in der Region vergeben. Mit ihrem Projekt „Auf den Weg gebracht“ holten Schüler des Gymnasiums Burgstädt nun einen 1. Platz.
Ralf Jerke
24.06.2025
2 min.
Finanzschock in Burgstädt: Rückzahlung von 1 Million Euro Gewerbesteuer
Leere Hosentaschen und eine Hand mit Euromünzen. Ein Symbolbild für klamme Kassen.
Die finanzielle Lage in Burgstädt spitzt sich zu. Ohne Haushalt kämpft die Stadt mit Unsicherheiten und Einschränkungen. Was sagt die Rechtsaufsichtsbehörde dazu? Ein Einzelfall in Mittelsachsen?
Bettina Junge
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
Mehr Artikel