Chemnitz
Interview mit René Utoff, Vorsitzender des Betriebsrats im VW-Motorenwerk, über Kurzarbeit und Reibungspunkte im Konzern, die geplante Eingliederung in die Volkswagen AG und mögliche Perspektiven für den Standort jenseits herkömmlicher Verbrennungsmotoren.
Das Volkswagen-Motorenwerk Chemnitz ist mit fast 2000 Beschäftigten einer der größten Industriearbeitgeber der Region. Es produziert jährlich mehrere Hunderttausend Benzinmotoren für verschiedene Fahrzeugmarken des VW-Konzerns. Die zunehmende Rolle der Elektromobilität, die Auswirkungen der Coronakrise und Kurzarbeit wegen Lieferengpässen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.