Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Erzieherin Bianca Pick beim Spiel mit Krippenkindern im Kinderhaus „Weltenbaum“ in Hartmannsdorf. Dort gibt es freie Plätze.
Erzieherin Bianca Pick beim Spiel mit Krippenkindern im Kinderhaus „Weltenbaum“ in Hartmannsdorf. Dort gibt es freie Plätze. Bild: Toni Söll
Chemnitz Umland
Warum der Komsa-Betriebskindergarten in Hartmannsdorf plötzlich freie Plätze hat

Der „Weltenbaum“ öffnet seine Türen: Zum ersten Mal lädt das Kinderhaus in Hartmannsdorf zum Kennenlern-Nachmittag ein. Was macht die Kita so besonders?

Wie sich die Zeiten ändern: Ellen Drechsel erinnert sich noch genau daran: „Ich war damals froh, einen Krippenplatz für meine Tochter Lilly zu bekommen.“ Seit 14 Jahren arbeitet sie beim Telekommunikations- und IT-Dienstleister Komsa in Hartmannsdorf. Aus dem Erzgebirge war sie wegen des Jobs nach Limbach-Oberfrohna gezogen. Lilly ist...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:15 Uhr
1 min.
Klingbeil soll Vizekanzler und Finanzminister werden
SPD-Chef Klingbeil geht als Vizekanzler ins Merz-Kabinett. (Archivbild)
Es war schon lange erwartet worden, jetzt ist es entschieden. Der SPD-Chef geht ins Kabinett.
22.03.2025
4 min.
Vier Friseursalons auf einem Fleck: Trotzdem Wartezeiten und Schließtage in Hartmannsdorf
Friseurin Ellen Hallbauer frisiert eine Kundin, die seit 50 Jahren aus Mühlau bzw. Limbach-Oberfrohna in den Salon Geigenmüller kommt.
Die Friseurhochburg rund ums Rathaus in Hartmannsdorf kämpft mit Personalmangel. Trotz zahlreicher Salons brauchen Kunden Geduld. Was steckt hinter diesem Paradox?
Bettina Junge
10:09 Uhr
3 min.
Wirtschaft wächst leicht zu Jahresstart - aber Ausblick trüb
Für die Exportnation Deutschland kommt der Zollstreit zur Unzeit (Archivbild)
Lichtblick im ersten Quartal: Die deutsche Wirtschaft ist wieder minimal gewachsen. Doch eine Trendwende ist angesichts des Zollstreits mit den USA nicht zu erwarten. Der Arbeitsmarkt schwächelt.
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
30.04.2025
3 min.
Tankstelle in Plauen steht vor dem Abriss: Mitarbeiter verlieren ihren Job
Jörg Wolf arbeitet seit 34 Jahren in der Tankstelle. Die Eigentümer wechselten in dieser Zeit öfters.
Wer im Stadtteil Haselbrunn preiswert tanken will, fährt zur „Kaufland-Tankstelle“, wie sie genannt wird. Doch Benzin und Diesel gibt es dort bald nicht mehr.
Sabine Schott
29.04.2025
4 min.
Hartmannsdorf: Stopp für Umbau-Projekt im Freibad und eine neue Eismaschine
Jens Morgenstern vom Badverein zeigt das neue Behinderten-WC. Ob es in der kommenden Saison nutzbar ist, steht noch nicht fest.
Die Vorbereitungen für die Freibadsaison in Hartmannsdorf laufen. Am 30. April lockt das Hexenfeuer die ersten Gäste aufs Gelände. Mitte Mai soll der Badebetrieb beginnen. Doch es gibt noch ein Problem.
Rita Türpe
Mehr Artikel