Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Dieser Anblick fehlt derzeit im Stadtbild: ein Blitzer an der Hohensteiner Straße in Limbach-Oberfrohna. Weil es Probleme mit der Technik gibt, muss jetzt neue angeschafft werden. Bis dahin bleiben die Tempokontrollen mit dem Gerät ausgesetzt.
Dieser Anblick fehlt derzeit im Stadtbild: ein Blitzer an der Hohensteiner Straße in Limbach-Oberfrohna. Weil es Probleme mit der Technik gibt, muss jetzt neue angeschafft werden. Bis dahin bleiben die Tempokontrollen mit dem Gerät ausgesetzt. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz

Warum Limbach-Oberfrohna derzeit nicht blitzen darf

Seit 2017 kontrolliert die Stadt verstärkt vor Schulen, Kitas und Pflegeheimen die Einhaltung der Höchstgeschwindigkeit. Das Gerät dafür musste nun aber außer Betrieb genommen werden.

Bürgermeister Robert Volkmann hatte offensichtlich eine Diskussion erwartet. Doch es ging ganz schnell und einstimmig: Die Stadträte von Limbach-Oberfrohna gaben in ihrer jüngsten Sitzung grünes Licht für die Anschaffung einer neuen Geschwindigkeitsüberwachungsanlage. Knapp 77.000 Euro sind für das Gerät und die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
25.01.2025
5 min.
Trump lässt sich von Abtreibungsgegnern feiern
Beim "March for Life" hat Trump viele Fans.
In seiner ersten Amtszeit hat Trump die Mehrheit am Supreme Court verschoben - das Recht auf Abtreibung kippte. Auch jetzt sendet der Republikaner eine klare Botschaft an radikale Abtreibungsgegner.
08:00 Uhr
4 min.
Brennpunkt im Erzgebirge: 19-Jähriger bei Angriff mitten im Schülerverkehr schwer verletzt – Tatverdächtige wieder auf freiem Fuß
Polizei und Rettungsdienst sind am Donnerstag zum Postplatz in Aue ausgerückt.
Am Donnerstag ist es auf dem Postplatz in Aue erneut zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten gekommen. Ein Video – mutmaßlich echt – zeigt die Streiterei, bei der ein 19-Jähriger verletzt wurde. Der OB meldet sich mit zwei Forderungen zu Wort.
Jürgen Freitag, Joseph Wenzel
28.12.2024
4 min.
Großbrände, Finanzsorgen und die Rückkehr alter Bekannter: Das bewegte Limbach-Oberfrohna 2024
Was hat Limbach-Oberfrohna im Jahr 2024 bewegt?
Knapp 1000 Artikel der „Freien Presse“ erzählten 2024 die Geschichten der Großen Kreisstadt. Welche Beiträge haben die Menschen am meisten bewegt? Und was hat Limbach in diesem Jahr überrascht?
Julia Grunwald
25.01.2025
2 min.
Polizei: Drei Ordner bei Spiel Wolfsburg gegen Kiel verletzt
Bei der Partie zwischen Wolfsburg und Kiel in der Bundesliga kommt es zu einem Vorfall auf der Tribüne.
Beim Spiel von Wolfsburg und Kiel kommt es zu einer Auseinandersetzung im Gästebereich. Die Polizei berichtet von drei leicht verletzten Ordnern. Der Vorfall hat Auswirkungen auf die Stimmung.
07:00 Uhr
4 min.
Chemnitzer Rathaus will noch mehr Blitzer anschaffen – für noch höhere Einnahmen
An Chemnitzer Ampelkreuzungen sind mittlerweile vier dieser Kombi-Blitzer in Betrieb. Wie hier an der Reichstraße/Ecke Weststraße auf dem Kaßberg registrieren sie sowohl Rotlicht-Verstöße als auch, wenn Autofahrer zu schnell unterwegs sind.
Das Ordnungsamt setzt beim Ahnden von Verkehrsverstößen zunehmend auf mobile Hightech-Geräte und macht an Ampelkreuzungen keine halben Sachen mehr. Doch das Aufrüsten bringt nicht nur Millionen für die Stadtkasse, sondern auch beachtliche Kosten mit sich.
Michael Müller
24.01.2025
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
Mehr Artikel