Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Eine Baufirma aus Claußnitz hat mit dem Bau eines neuen Löschwasserbehälters im Claußnitzer Ortsteil Röllingshain begonnen. Der neue Behälter soll 100 Kubikmeter Wasser fassen.
Eine Baufirma aus Claußnitz hat mit dem Bau eines neuen Löschwasserbehälters im Claußnitzer Ortsteil Röllingshain begonnen. Der neue Behälter soll 100 Kubikmeter Wasser fassen. Bild: Bettina Junge
Chemnitz Umland
Warum Röllingshain einen neuen Löschwasserbehälter erhält

Ein fehlendes Löschwasserreservoir verkomplizierte den Feuerwehreinsatz bei einem Brand in Mühlau. Aus diesem Grund reagieren umliegende Gemeinden und bauen Zisternen. Die Hintergründe.

Feuerwehrleute rund um Mühlau erinnern sich noch mit Schrecken an eine Explosion vor zehn Jahren. Sie mussten mit ansehen, wie ein Wohnhaus samt Garage in Mühlau bei einem Brand zerstört wurde. Die Fläche wurde später beräumt und begrünt, der Eigentümer, der schwer verletzt wurde, ist inzwischen weggezogen. Bei der Auswertung sahen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.07.2025
1 min.
Erzgebirge: Waldwege teils nur eingeschränkt nutzbar
Im Wagenbachtalk in Pobershau werden im Juli im Kommunalwald Bäume gefällt.
Im Wagenbachtal in Pobershau werden im Juli Bäume gefällt.
Babette Zaumseil
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
03.04.2025
5 min.
Interview: Feuerwehr-Chef reagiert auf Kritik der Mühlauer zur Löschwasserversorgung
Feuerwehrchef Jörg Voigt vor der Feuerwache in Mühlau. Der 51-Jährige ist seit 1989 bei der Rettungstruppe.
In Mühlau sorgt die unzureichende Löschwasserversorgung für Diskussionen. Kritik entzündet sich dabei auch an teuren Investitionen für Zisternen statt an der Entschlammung von Teichen. Jörg Voigt erklärt, warum es dennoch die beste Variante ist.
Bettina Junge
09.07.2025
1 min.
Terrorismusverdacht: Razzia in Nordrhein-Westfalen
Mehr zum Thema in Kürze
Zur Verhinderung eines mutmaßlich geplanten islamistisch-terroristisch motivierten Anschlags durchsuchen Spezialeinheiten der Polizei mehrere Objekte in verschiedenen Städten in...
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
30.06.2025
3 min.
Kita-Beiträge in Claußnitz steigen ab 2026 deutlich an: Was Eltern jetzt wissen müssen
Die Elternbeiträge für die Kinderbetreuung steigen überall, hier ein Symbolbild.
Ab Januar 2026 steigen die Gebühren in den Kitas „Sonnenkäfer“ und „Tausendfüßler“. Eltern von Krippenkindern zahlen in der gesamten Region am meisten. Doch eine Gemeinde tanzt aus der Reihe.
Bettina Junge
Mehr Artikel