Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auf einem vier Kilometer langen Rundweg können Flora und Fauna des Limbacher Teichgebietes kennengelernt werden.
Auf einem vier Kilometer langen Rundweg können Flora und Fauna des Limbacher Teichgebietes kennengelernt werden. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz Umland
Wer oder was grunzt im Limbacher Teichgebiet?

Ein neuer Naturerlebnispfad informiert über die Bewohner des Schutzgebietes. Aufgeklärt wird auch über die Herkunft eines mysteriösen Grunzens. Wiederkehrende Fälle von Vandalismus bleiben weiterhin ungeklärt.

Ein Grunzen wie von einem Schwein mitten im Naturschutzgebiet „Limbacher Teiche“? Wer sich auf einen Spaziergang durch das Schutzgebiet macht, dem könnten die überraschenden Töne auffallen. Von einem Schwein stammt das Grunzen jedoch nicht. Vielmehr ist ein kleiner, unauffälliger Vogel für das Geräusch verantwortlich. „Die Wasserralle...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
15:37 Uhr
3 min.
Immer wieder Probleme mit dem RE 6 nach Leipzig: Verkehrsverbund stellt der Mitteldeutschen Regiobahn ein Ultimatum
Seit Ende vorigen Jahres auf der Strecke Chemnitz–Leipzig im Einsatz: Doppelstockzug der MRB.
Auf der Strecke Chemnitz–Leipzig klemmt es seit Monaten. Die Züge sind nicht nur proppenvoll, es kommt auch oft zu Ausfällen. Der VMS verlangt von der MRB schnelle Maßnahmen – bereits ab Mittwoch.
Jan-Dirk Franke
22.05.2025
4 min.
Schottische Hochlandrinder für das Limbacher Teichgebiet: Naturschützer bereiten Ankunft der Tiere vor
Maik Werner möchte im Limbacher Teichgebiet Schottische Hochlandrinder ansiedeln.
Die Rinder sollen sich zukünftig auf einer eingezäunten Fläche rund um „Schimmels Teiche“ frei bewegen können. Spaziergänger im Teichgebiet müssen sich deswegen bald einschränken.
Julia Grunwald
15:40 Uhr
1 min.
Staatskapelle Dresden ist auf Tour im Szeneviertel Neustadt
Ausflug in Szenekneipen - die Dresdner Staatskapelle ist ohne Frack auf Tour. (Archivfoto)
Frack und Abendrobe sind ihre Dienstkleidung bei Konzerten in der Semperoper und anderswo. Einmal im Jahr können sich die Musiker der Sächsischen Staatskapelle legerer anziehen.
03.06.2025
3 min.
Vandalismus und illegale Müllablagerungen: Limbach-Oberfrohna fasst mehrere Verdächtige
Mehrere Fälle von Vandalismus und illegalen Müllablagerungen konnten aufgeklärt werden.
Unter den acht Tatverdächtigen sind mehrere Jugendliche. Bei der Suche setzte die Stadt auf ungewöhnliche Mittel. Auch Einwohner der Stadt spielten bei der Aufklärung eine besondere Rolle.
Julia Grunwald
Mehr Artikel