Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zusammen sitzen Susanne und Annett Schreckenbach-Launhardt unter dem Obstbaum und schauen durch gesammelte Erinnerungen der letzten Jahre.
Zusammen sitzen Susanne und Annett Schreckenbach-Launhardt unter dem Obstbaum und schauen durch gesammelte Erinnerungen der letzten Jahre. Bild: Alexandra Engert
Chemnitz Umland
Wie eine Mutter aus Burgstädt ihr Kind zurück bekam

Susannes Sohn kam nach der Geburt in eine Pflegefamilie. Bei ihren vier Kindern davor war es genau so. Um ihn zurückzubekommen, hat sie drei Jahre in einer Mutter-Kind-Wohngruppe in Burgstädt gewohnt. Eine ehemalige Bewohnerin erzählt ihre Geschichte.

Unter einem kleinen Obstbaum, auf einer Holzbank, sitzt Susanne. Die 38-Jährige ist erschöpft. Heimweh und das Gefühl der Überforderung bei dem Gedanken an ihren schreienden Sohn lasten schwer auf ihr. Am liebsten würde sie alles hinschmeißen. Doch erst vor kurzem ist sie mit ihrem Sohn in die Mutter-Kind-Wohngruppe gezogen – um genau in...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.03.2025
4 min.
Vom Zerspanungsmechaniker zum Model: Der schönste Mann von Taura
Seit 20 Jahren gehört Mario Großer zu den Models, die im Modegeschäft „Storl en vogue“ in Burgstädt aktuelle Modetrends präsentieren.
Mario Großer, ein Mann der Kontraste: Zwischen Laufsteg und Wohngruppe lebt er zwei Welten. Als Model und Heilerziehungspfleger bricht er Klischees. Was hinter dem strahlenden Lächeln steckt.
Bettina Junge
07:00 Uhr
4 min.
Sting sucht die Herausforderung: "Es ist wie eine Droge"
Im Juni und Oktober gibt Sting mit seinem Powertrio mehrere Konzerte in Deutschland. (Archivbild)
Im Sommer und Herbst kommt Sting für mehrere Konzerte nach Deutschland, schon jetzt erscheint ein Live-Album. Sein neues Powertrio erinnert an The Police. Doch die schmale Besetzung hat andere Gründe.
Philip Dethlefs, dpa
07:00 Uhr
3 min.
Pharmabranche erwartet Wachstum: Vorzieheffekt im Zollstreit
Die deutsche Pharmaindustrie erwartet Wachstum, warnt aber vor US-Zöllen (Archivfoto).
Die Arzneihersteller erwarten mehr Umsatz und mehr Jobs hierzulande. Drohende Zölle von Donald Trump könnten die Branche hart treffen - zugleich profitiert sie kurzfristig von dem Schreckensszenario.
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
29.03.2025
12 min.
Vater vergewaltigt seine Großfamilie in Chemnitz, aber niemand wollte es glauben - ein Justizskandal
Der Vater vor Gericht. Jahrelang wimmelte es von Hinweisen, es gab viele Hilferufe, immer wieder Ermittlungen und stapelweise Akten. Eine Psychologin schloss ihn an einen Lügendetektor an. Den Test bestand er.
Ein Mann aus Chemnitz gründete eine Großfamilie und vergewaltigte mehr als 20 Jahre lang seine Kinder. Wurde eins zu alt, nahm er das nächste. Das Grauen hätte viel früher enden können.
Manuela Müller
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
Mehr Artikel