Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Selbst mal im Rollstuhl fahren? Dieses Angebot nahm Alexandra Engert, Volontärin der „Freien Presse“ an. Zusammen mit drei weiteren Frauen: Lydia Tannhauer-Schnabel (Tiefbauamt Chemnitz), Sabine Günther (Stadtverwaltung) und Sandra Göbel (Landtagskandidatin SPD).
Selbst mal im Rollstuhl fahren? Dieses Angebot nahm Alexandra Engert, Volontärin der „Freien Presse“ an. Zusammen mit drei weiteren Frauen: Lydia Tannhauer-Schnabel (Tiefbauamt Chemnitz), Sabine Günther (Stadtverwaltung) und Sandra Göbel (Landtagskandidatin SPD). Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
Wie ist das, mit zwei gesunden Beinen im Rollstuhl zu sitzen? – ein Erfahrungsbericht

Im Rahmen der Rollitour des ASB in dieser Woche konnte Alexandra Engert testen, wie es ist, mehrere Kilometer mit dem Rollstuhl durch Chemnitz zu fahren. Eine zentrale Frage an diesem Tag: Ist Chemnitz inklusiv?

Ein lautes „Peng“ ertönte und gab den Startschuss für die diesjährige Rollitour. Der Ausgangspunkt war das ASB-Wohnzentrum im Park der Opfer des Faschismus. Zuerst musste ich mich mit dem Rollstuhl vertraut machen: rückwärts, vorwärts, bremsen. Soweit alles, wie ich es mir vorgestellt hatte. Doch was in meiner Vorstellung fehlte, war die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
23.04.2025
2 min.
Sperrung B 169 zwischen Hainichen und Frankenberg: „Man muss sich nicht alles gefallen lassen“
Baustart für die B 169 ist nicht wie zunächst geplant an der Ampelkreuzung in Hainichen.
Am 5. Mai soll die Sanierung der Bundesstraße zwischen Dittersbach und Hainichen beginnen. Los geht es aber nicht wie zunächst geplant zwischen Autobahnzubringer und Hagebaumarkt.
Falk Bernhardt
24.04.2025
1 min.
Mozarts „Don Giovanni“ im Freiberger Theater: Premiere verspricht Mischung aus Tragik und Spektakel
Mozarts „Don Giovanni“ feiert am Samstag in Freiberg Premiere.
Am Samstag, 26. April, 19.30 Uhr stehen im Freiberger Theater drei Frauen neben dem Titelhelden im Mittelpunkt. Was haben sie gemeinsam?
Freie Presse
03.12.2024
4 min.
Eine Chemnitzerin, die unermüdlich Barrieren abbaut
Martina Schneider im Garten des Wohnzentrums, das 25 Jahre lang ihr Arbeitsplatz war.
Vor 25 Jahren hat sich Martina Schneider dafür stark gemacht, dass mitten in Chemnitz ein Wohnzentrum für Schwerstbehinderte entsteht. Jetzt bekommt sie den Bundesverdienstorden dafür. Was sie sich für die Zukunft wünscht.
Steffi Hofmann
24.04.2025
3 min.
Aller guten Dinge sind drei: Welterberegion Erzgebirge hat jetzt drei Sonderbotschafter
Steve Ittershagen (l.) und Sven Krüger (r.) überreichen die Urkunde und Ehrenbarde zum Sonderbotschafter der Montanregion an Lothar Beier.
Vize-Landrat Lothar Beier ist der dritte Sonderbotschafter der Montanregion. Er stammt nicht aus dem Erzgebirge - hat aber eine besondere Beziehung zur Region.
Mathias Herrmann
19.03.2025
4 min.
Chemnitzer Tagespflegeleiterin über Demenz: „Mich rufen mehrmals pro Woche Angehörige an, die nicht mehr können“
Eine besondere Pflanzaktion im Altenpflegeheim des ASB. 70 Vergissmeinnicht wurden am Mittwoch gepflanzt.
Mehr als 100.000 Menschen in Sachsen sind an Demenz erkrankt. Die Krankheit verläuft schleichend. Für Betroffene und Angehörige der Beginn einer schwierigen Zeit. Eine Blume soll ein Zeichen setzen, dass sie dennoch Teil der Gesellschaft sind.
Denise Märkisch
Mehr Artikel