Chemnitz Umland
Mit 35 Jahren wurde Max Moserth hingerichtet, weil er in der NS-Zeit als Zeuge Jehova den Kriegsdienst verweigert hatte. Am 12. April wird mit einem Stolperstein an ihn erinnert. Was die Tochter sagt.
Renate Glinka (88) kann sich an ihren Vater Max Moserth kaum erinnern. Einen Monat nach seiner Verhaftung wurde sie drei Jahre alt. Als mit dem deutschen Überfall auf Polen der Zweite Weltkrieg begann, wurde er zur Wehrmacht nach Altenburg eingezogen. Der damals 32-Jährige erklärte, dass er aus religiös motivierten Gewissensgründen den...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.