Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Franziska Kurz
Chemnitz
„Woraus wir gemacht sind“: Ausstellung im Chemnitzer Wirkbau endet

An diesem Wochenende besteht die letzte Gelegenheit, sich künstlerische Arbeiten anzuschauen, die die DDR und den Ukrainekrieg miteinander verbinden.

Chemnitz.

Am 7. und 8. Juni kann die Ausstellung „Woraus wir gemacht sind“ im Chemnitzer Wirkbau, die zur multimedialen Biennale „Pochen“ gehört, letztmalig besichtigt werden. Die Schau will im Jahr der Europäischen Kulturhauptstadt und angesichts des seit 2014 andauernden russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine dazu anregen, über Solidarität, Fragilität und Resilienz nachzudenken und zu diskutieren. Die künstlerischen Arbeiten setzen sich mit Spuren auseinander, die Gewalt, Widersprüche und ideologische Einschreibungen unter anderem in Biografien hinterlassen, sie erzählen aber auch von Wunden und Widerstandskraft. Zu den Exponaten gehört der aufgeblasene Stern der Völkerfreundschaft (im Bild), der seit der Eröffnung der Schau am 22. Mai Luft verloren hat – ein Gleichnis. Geöffnet ist die von der ukrainischen Kulturmanagerin Alona Karavai kuratierte Ausstellung am Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. (gp, kl) Foto: Franziska Kurz

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.06.2025
3 min.
Platz für 28 Camper: Neuer Wohnmobil-Stellplatz in Chemnitz geht in Betrieb
Denis Sommerfeld betreibt mit seiner Frau den neuen Wohnmobil-Stellplatz an der Limbacher Straße/Am Stadtgut.
Für Camper gibt es einen weiteren Anlaufpunkt in der Stadt, der größer als bisherige Anlagen ist. Was der Platz bietet – und worauf der Betreiber bislang verzichten muss.
Benjamin Lummer
15:00 Uhr
2 min.
Sonderschau widmet sich Werdauer Künstler Ernst Eichler
Dem Schaffen von Künstler Ernst Eichler widmet sich eine Sonderschau im Werdauer Museum.
Die Ausstellung im Stadt- und Dampfmaschinenmuseum umreißt sein Schaffen in der Malerei und in der Archäologie.
Annegret Riedel
17.06.2025
2 min.
Bergbau-Ausstellung in Chemnitz ist noch rund eineinhalb Wochen geöffnet
Eine der erfolgreichsten Ausstellung des Archäologiemuseums geht zu Ende – mit einem Rekord für das Haus.
Galina Pönitz
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
15:00 Uhr
1 min.
Musik aus dem Süden erklingt beim Werdauer Rathauskonzert
Katrin Ambrosius und Thomas Etschmann gestalten das Rathauskonzert am 25. Juni in Werdau.
Katrin Ambrosius und Thomas Etschmann gestalten den Abend am 25. Juni.
Annegret Riedel
14.06.2025
2 min.
Ausstellung in Chemnitz zeigt, was Teeschalen zu Kunstobjekten macht
Nur noch eine Woche ist Gelegenheit, im Wasserschloß Klaffenbach Arbeiten einer gebürtigen Zwickauerin mit besonders hohem Anspruch anzuschauen.
Galina Pönitz
Mehr Artikel