Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Gemeine Holzbock ist die am häufigsten vorkommende Zeckenart in Deutschland.
Der Gemeine Holzbock ist die am häufigsten vorkommende Zeckenart in Deutschland. Bild: Patrick Pleul/dpa
Chemnitz
Zecken: Mehr Borreliosefälle in Chemnitz

Kurze Hosen und hohes Gras: Es braucht nicht viel, um sich eine Zecke einzufangen. Von Januar bis Juli gab es bereits mehr Fälle von FSME und Borreliose in Chemnitz als im gesamten letzten Jahr.

Mandy Samland hat es Ende Juni im Urlaub überrascht. „Ich dachte erst, es sei ein großer blauer Fleck und dass ich mich irgendwo gestoßen habe“, sagt sie. Der Fleck an ihrer Hüfte ist aber vor allem rötlich. Für ihre Ärztin ist schnell klar: Das ist Borreliose.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.06.2025
2 min.
Israels Armee: Weiterer Raketenbeschuss aus Iran
In Israel gibt es erneuten Raketenalarm. (Archivbild)
In Israel gibt es erneut Raketenalarm. Dabei hatte der Iran kurz zuvor seine Bereitschaft zu der von US-Präsident Trump angekündigten Waffenruhe signalisiert.
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
24.06.2025
2 min.
Opposition übt heftige Kritik an Klingbeils Etatplänen
Klingbeil bringt seinen ersten Haushalt ins Kabinett ein. (Archivbild)
Auf die Stimmen der Opposition kann Finanzminister Klingbeil bei seinem Haushalt kaum setzen. Für ihre Ablehnung haben Grüne, BSW und Linke ganz unterschiedliche Gründe.
27.04.2025
4 min.
Zeckensaison beginnt: Borreliose-Fälle in Mittelsachsen nehmen zu
Sie sind klein, können aber gefährlich sein: Zecken können Krankheiten übertragen.
Zeckenstiche können zu schweren Erkrankungen führen. Dr. Martin Grzelkowski aus Rochlitz beobachtet einen Anstieg der Borreliose-Fälle, Zahlen des Landkreises bestätigen dies. Welche Maßnahmen sind ratsam? Und was schützt vor FSME?
Franziska Bernhardt-Muth
23.06.2025
4 min.
Genderverbot am Theater Plauen-Zwickau: Intendant Löschner setzt ein Zeichen
Intendant Dirk Löschner wendet sich im neuen Spielzeitheft an alle „Theaterfreund:innen“.
Das auf Drängen des Aufsichtsrates verhängte Genderverbot kennt viele Ausnahmen. So lässt sich Intendant Dirk Löschner im Spielzeitheft den Gender-Doppelpunkt nicht verbieten. Was sagen die Theaterleute zur Debatte?
Uta Pasler
28.04.2025
3 min.
Zeckensaison in Chemnitz: Borreliose-Erkrankungen immer früher im Jahr
Zecken können FSME und Borreliose übertragen.
Zecken können FSME und Borreliose übertragen. Auch in Chemnitz passiert das nun immer zeitiger. Doch man kann sich schützen.
Erik Anke
Mehr Artikel