Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nach Kontrollen in Reitzenhain wurden insgesamt drei Männer abgeschoben.
Nach Kontrollen in Reitzenhain wurden insgesamt drei Männer abgeschoben. Bild: Harry Haertel
Marienberg
Erzgebirge: Drei Männer nach Grenzkontrollen abgeschoben

Gegen eine 39-Jährige wird zudem wegen Beihilfe zur unerlaubten Einreise ermittelt.

Reitzenhain.

Drei Abschiebungen nach Tschechien sind laut der Bundespolizei am 1. Mai nach Kontrollen am Grenzübergang Reitzenhain erfolgt. Demnach kontrollierten die Beamten drei russische Staatsangehörige (27, 28, 41). Der 28-Jährige reiste mit seinen Begleitern mit einem nicht auf seine Person zugelassenen Fahrzeug ein, für das aktuell kein Versicherungsschutz mehr bestand. Zudem wies er keine gültige Fahrerlaubnis vor. Die 27- und 41-jährigen Begleiter konnten keine Dokumente vorweisen, die ihren Aufenthalt legitimieren. Außerdem fanden die Beamten bei dem 28- und dem 41-Jährigen ein Einhand- und ein Butterflymesser. Gegen den 28-Jährigen wird wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz, Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz ermittelt. Der 27- und der 41-jährige wurden abgeschoben.

Zudem wurde eine 39-jährige Deutsche im Beisein eines 32-jährigen Georgiers kontrolliert. Der Mann legte ein nicht auf seine Person ausgestelltes Reisedokument vor. Im weiteren Verlauf wurde eine auf ihn ausgestellte Identitätskarte gefunden werden, die seine echte Identität nachwies. Gegen den Georgier wird nun wegen der unerlaubten Einreise und Missbrauchs von Ausweispapieren ermittelt. Er wurde abgeschoben. Gegen die 39-Jährige wird wegen Beihilfe zur unerlaubten Einreise ermittelt. (bz)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:08 Uhr
3 min.
Weiterer Charterflug für Deutsche aus Israel
Am Mittwoch war der erste Sonderflug mit Deutschen aus Israel in Amman gestartet.
Das Auswärtige Amt organisiert erneut einen Sonderflug für Deutsche, die aus Israel nach Deutschland ausreisen möchten. Die Maschine soll am Nachmittag in der jordanischen Hauptstadt Amman abheben.
02.06.2025
1 min.
Erzgebirge: Einreise endet im Gefängnis
Die Bundespolizei hat in Reitzenhain erneut Haftbefehle vollstreckt.
Ein Slowake konnte in Reitzenhain seine Geldstrafe nicht bezahlen.
Babette Zaumseil
20.06.2025
3 min.
Sachsen vor Getreide-Ernte: Bauern schlagen Alarm – Naturschützer fordern Umbau
Jaqueline Döring, Sächsische Erntekönigin, inspiziert die Gerste auf einem Feld in Nordsachsen. Die Ernte fällt durchschnittlich aus, doch die Getreidepreise sind im Keller.
Trotz geringer Niederschläge stehen die Agrarbetriebe im Freistaat vor einer durchschnittlichen Ernte. Eine andere Entwicklung aber lässt die Bauern verzweifeln. Nun fordern Naturschützer ein Umdenken.
Frank Hommel
03.06.2025
2 min.
Erzgebirge: Ukrainer an der Grenze nach Tschechien abgeschoben
Für einen 25-jährigen Ukrainer endete am 2. Juni die Einreise nach Deutschland mit der Abschiebung nach Tschechien.
Da der 25-Jährige bereits im März an der Schweizer und zweimal im Mai an der österreichischen Grenze beim Versuch der unerlaubten Einreise ertappt wurde, bestand nun abermals dieser Verdacht.
Babette Zaumseil
15:10 Uhr
1 min.
Selenskyj ernennt neuen Generalstaatsanwalt für Ukraine
Präsident Selenskyj hat einen neuen Generalstaatsanwalt in der Ukraine ernannt. (Archivbild)
Das Personalkarussell in der Ukraine dreht sich weiter. Präsident Selenskyj ernennt einen neuen Generalstaatsanwalt - es ist bereits der vierte seit dem Amtsantritt des Präsidenten.
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
Mehr Artikel