Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Motorradfahrer ist am Sonnabend vor der Polizei geflohen.
Ein Motorradfahrer ist am Sonnabend vor der Polizei geflohen. Bild: Chalabala/stock.adobe.com
Marienberg
Erzgebirge: Motorradfahrer flieht vor Polizei

Der 40-Jährige entzog sich in Pockau der Kontrolle. In einem Waldstück bei Kühnhaide gelang es den Beamten, ihn zum Anhalten zu bewegen.

Pockau/Marienberg.

Beamte des Polizeireviers Marienberg wollten am Sonntagabend ein Motorrad auf der Flöhatalstraße in Pockau kontrollieren, da dies offenkundig ohne Kennzeichen unterwegs war. Die Streifenwagenbesatzung nahm die Verfolgung auf, doch trotz eingeschaltetem Blaulicht und Sondersignal sowie der Aufforderung zum Anhalten entzog sich der Motorradfahrer der Kontrolle, heißt es in einer Mitteilung der Polizeidirektion Chemnitz.

Im Marienberger Hüttengrund errichteten Kollegen des Reviers Marienberg eine Straßensperre mit einem Streifenwagen, um den Flüchtigen zu stoppen. Als er diese bemerkte, erhöhte er seine Geschwindigkeit und fuhr weiter nach Pobershau. In einem Waldstück bei Kühnhaide gelang es letztlich Streifenbeamten, den Fahrer zum Anhalten zu bewegen.

Ein bei dem 40-jährigen Fahrer vorgenommener Atemalkoholtest erbrachte als Ergebnis 0,42 Promille. Der Mann wurde zur Blutentnahme in ein Krankenhaus gebracht. Ersten Ermittlungen zufolge war der 40-Jährige im Besitz der für das Führen des Motorrads nötigen Führerscheinklasse, das Motorrad war allerdings nicht für den Straßenverkehr zugelassen. Dieses sowie der Führerschein des 40-Jährigen wurden sichergestellt. Der Mann muss sich nun wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens sowie Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten. (bz)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
28.02.2025
2 min.
Erzgebirge: Breitbandausbau geht weiter
In Pockau und Blumenau sind ab dem 3. März zwei Straßen gesperrt.
Ab dem 3. März sind zwei Straßen in Pockau (Breitbandausbau) und Blumenau (Fahrbahnerneuerung) gesperrt.
Babette Zaumseil
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
16.03.2025
2 min.
Gladbacher Torwartsorgen: Omlin droht Pause
Jonas Omlin droht in Gladbach auszufallen.
Jonas Omlin bleibt das Pech treu. Der Gladbacher Torwart ist erneut verletzt. Nun könnte wieder ein A-Jugend-Torhüter gefordert sein.
16.03.2025
4 min.
Hohe Mieten in Großstädten verschärfen Ringen um Fachkräfte
Die Mieten in Großstädten wie Frankfurt sind stark gestiegen und belasten Verbraucher. (Archivbild)
Gastronomie, Shopping, Kultur, Jobs: Großstädte bieten viel, wenn da nicht die hohen Mieten wären. Manche Menschen ziehen deshalb weg, zeigt eine Umfrage - mit Folgen für die Wirtschaft.
03.03.2025
1 min.
Erzgebirge: Unbekanntes Fahrzeug beschädigt Zaun
Die Polizei sucht Zeugen eines Unfalls in Marienberg.
Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls in Marienberg.
Babette Zaumseil
Mehr Artikel