Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Für einen 25-jährigen Ukrainer endete am 2. Juni die Einreise nach Deutschland mit der Abschiebung nach Tschechien.
Für einen 25-jährigen Ukrainer endete am 2. Juni die Einreise nach Deutschland mit der Abschiebung nach Tschechien. Bild: Kristian Hahn
Marienberg
Erzgebirge: Ukrainer an der Grenze nach Tschechien abgeschoben

Da der 25-Jährige bereits im März an der Schweizer und zweimal im Mai an der österreichischen Grenze beim Versuch der unerlaubten Einreise ertappt wurde, bestand nun abermals dieser Verdacht.

Reitzenhain.

Für einen 25-jährigen Ukrainer endete am 2. Juni die Einreise nach Deutschland mit der Abschiebung nach Tschechien. Passiert war Folgendes: Gegen 16 Uhr kontrollierten in Reitzenhain Bundespolizisten am Grenzübergang einen Mercedes Sprinter und einen VW Crafter. Beide Neunsitzer waren jeweils mit 17 bzw. 16 ukrainischen Staatsangehörigen besetzt. Fahrer der Kleinbusse waren ein 31-jähriger und ein 29-jähriger Ukrainer.

Insgesamt wiesen sich die 32 Ukrainerinnen und Ukrainer mit Dokumenten aus, die ihren Aufenthalt legitimierten. Ein 25-Jähriger im Sprinter konnte nur eine Geburtsurkunde vorweisen. Da er bereits im März an der Schweizer und zweimal im Mai an der österreichischen Grenze beim Versuch der unerlaubten Einreise ertappt wurde, bestand nun abermals dieser Verdacht. Der Mann sowie der 31-jährige Fahrer und vermutliche Schleuser wurden zunächst zur Dienststelle gebracht, in der Ermittlungsverfahren eingeleitet wurden. Schließlich wurde der 25-Jährige ausgewiesen.

Da die beiden Kleintransporter jeweils nur über neun Sitzplätze verfügte, wurde die Landespolizei hinzugezogen, eine Weiterfahrt wurde auf Grund der Anzahl der Insassen untersagt und Bußgeldverfahren eingeleitet. Der Fahrer des VW Crafter konnte außerdem keinen gültigen Führerschein zur Personenbeförderung vorweisen. (bz)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:45 Uhr
4 min.
Pannen-Linie RE 6 zwischen Chemnitz und Leipzig: Wieder drei Doppelstockwaggons am Start
Update
Schon seit Tagen wurde mit den fast identisch aussehenden Wagen getestet.
Der RE 6 zwischen Chemnitz und Leipzig verkehrt wieder mit voller Kapazität. Die MRB gibt den vordersten Wagen mit einer technischen Veränderung gegen Dieselabgase wieder frei. Was das für die Fahrgäste bedeutet.
Ingolf Wappler
20:54 Uhr
2 min.
Extremsportler Baumgartner stirbt bei Gleitschirmsprung
Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner ist bei einem Sprung mit dem Gleitschirm ums Leben gekommen.
2012 machte er mit einem Sprung aus 39 Kilometern Höhe Schlagzeilen rund um die Welt. Jetzt stirbt der Österreicher bei einem Sprung mit seinem Gleitschirm.
10.07.2025
1 min.
Erzgebirge: Einreise endet im Gefängnis
Für einen Ungarn endete die Einreise im Gefängnis.
Ein 48-jähriger Ungar konnte seine Geldstrafe an der Grenze in Reitzenhain nicht bezahlen.
Babette Zaumseil
14.07.2025
2 min.
Erzgebirge: Für drei Männer endet Einreise im Gefängnis
Für drei Männer endete die Einreise nach Deutschland im Gefängnis.
Drei Männer konnten in Reitzenhain ihre offenen Geldstrafen nicht bezahlen. Ein weiterer Mann konnte dies, er durfte einreisen.
Babette Zaumseil
20:55 Uhr
2 min.
Weißes Haus: Trump hat chronisch venöse Insuffizienz
US-Präsident Donald Trump.
Medien spekulieren über den Gesundheitszustand von US-Präsident Trump. Er ist 79 Jahre alt. Seine Sprecherin gibt Details preis.
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel