Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wetterrückblick auf den Februar 2025 in der Erzgebirgsregion.
Wetterrückblick auf den Februar 2025 in der Erzgebirgsregion. Bild: Tilo Steiner
Marienberg
Februar im Erzgebirge kälter als das 30-jährige Mittel

Gegenüber dem seit Aufzeichnungsbeginn wärmsten Februar vor einem Jahr beträgt die Temperaturdifferenz zu den Daten von 2025 6,3 Grad. Was war der Grund dafür?

Der Monat Februar ist in Olbernhau kälter ausgefallen als das 30-jährige Mittel. Letztmalig war das vor 22 Monaten mit dem April 2023 der Fall. Nun schloss der Februar 2025 um 0,8 Grad kälter ab. Gegenüber dem seit Aufzeichnungsbeginn wärmsten Februar vor einem Jahr beträgt die Temperaturdifferenz fulminante 6,3 Grad. Was machte den...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.01.2025
3 min.
Erzgebirge: Auf das Weihnachtstauwetter ist Verlass
Das Wetter im Dezember im Überblick.
Auf den Bergen gab es bei knochentrockener Luft von teils unter 20 Prozent Luftfeuchte beste Fernsicht und Temperaturen von bis zu 12 Grad. Auch im Flöhatal herrschten noch recht komfortable Tagestemperaturen.
Dirk Christoph
18.03.2025
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
20.02.2025
3 min.
Trotz winterlicher Episoden: Januar im mittleren Erzgebirge 2,9 Grad Celsius zu warm
Das Wetter im Januar 2025 im Überblick.
Der erste Monat des Jahres geht mit ein in die zehn wärmsten Januarmonate der vergangenen 50 Jahre. Ein ständiges Auf und Ab der Temperaturen prägten den Monat.
Jens Weißbach
18.03.2025
3 min.
Bis zu 40 Prozent Umsatzverlust: Gesperrte Bundesstraße im Erzgebirge macht Händlern zu schaffen
Von der Sperrung in Schneeberg-Neustädtel betroffen (v. l.): Michael Bretschneider, Isabell Kosmitzki, Andreas Schädlich und Simona Neef.
Die Baustelle auf der Bundesstraße 169 in Schneeberg belastet die Händler schwer. Die Bäckerei Bretschneider macht nun vorübergehend dicht. Was bedeutet das für die Zukunft?
Thomas Mehlhorn
08:27 Uhr
1 min.
Mehr Schüler an allgemeinbildenden Schulen in Sachsen
Im Freistaat gibt es 1.575 allgemeinbildende Schulen in öffentlicher und freier Trägerschaft. (Symbolbild)
Die Zahl der Schüler und Schülerinnen im Bundesland steigt leicht an.
08:25 Uhr
2 min.
Update: Brand in alter Puppenfabrik Nossen
In der alten Puppenfabrik in Nossen brach am Dienstagabend ein Feuer aus.
Das Dachgeschoss des denkmalgeschützten Gebäudes stand komplett in Flammen. Die Polizei geht bislang von Brandstiftung aus.
DPA, Wieland Josch
Mehr Artikel