Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
„De Sieme“ ist fertig. Diesen Namen haben Berit und Jürgen Kalina ihrem Ferienhaus in Rothenthal gegeben. Rund zweieinhalb Jahre dauerte der Umbau, in den ganz viel Eigenleistung geflossen ist – alles dokumentiert in einer Chronik.
„De Sieme“ ist fertig. Diesen Namen haben Berit und Jürgen Kalina ihrem Ferienhaus in Rothenthal gegeben. Rund zweieinhalb Jahre dauerte der Umbau, in den ganz viel Eigenleistung geflossen ist – alles dokumentiert in einer Chronik. Bild: Kristian Hahn
Marienberg
Fünf Sterne für „De Sieme“: Familie Kalina ist erster Olbernhauer Gastgeber mit höchster Zertifizierung des Deutschen Tourismusverbandes

Das in zweieinhalb Jahren restaurierte Ferienhaus im Ortsteil Rothenthal verbindet historischen Charme mit modernem Komfort. Beim Interieur wurde großer Wert auf Authentizität gelegt.

Das Haus mit der Nummer 7 am Oberen Weg in Rothenthal gilt als eines der ältesten Gebäude in dem Olbernhauer Ortsteil. Um 1700 soll es errichtet worden sein. Wann genau, ist nicht verbrieft, sagt Jürgen Kalina. Mit seiner Frau Berit hat er die unter Denkmalschutz stehende Immobilie im Mai 2022 erworben. „Wir wollten damit eigentlich nur den...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.02.2025
3 min.
Erzgebirgskrimi, Gastro-Neustart, Super-Wurst: Sieben gute Nachrichten aus dem Erzgebirge
Ermitteln demnächst in und um Annaberg-Buchholz: Hauptkommissar Robert Winkler (Kai Scheve), Försterin Saskia Bergelt (Teresa Weißbach, Foto l.) und Kommissarin Karina Szabo (Lara Mandoki).
Dreharbeiten, ein neues Sushi-Restaurant, Sachsens Super-Knacker und eine 23-Jährige, die ein Traditionsgeschäft übernimmt: Hier kommen mehrere positive Meldungen aus dem Erzgebirge in dieser Woche.
Jürgen Freitag
22.03.2025
4 min.
Finanzpaket steht - Forderungen zur Verteilung
Der Bundesrat gab am Freitag grünes Licht für das Finanzpaket (Archivfoto)
Das Milliarden-Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur ist beschlossene Sache. Nun geht es darum, wie zusätzliche Mittel konkret verteilt werden - es gibt Vorschläge und Begehrlichkeiten.
22.03.2025
4 min.
Wie sich der TV-Gerätehersteller Loewe neu aufstellt
Das Unternehmen Loewe wurde 1923 gegründet.
Das mehr als 100 Jahre alte Unternehmen Loewe steht für hochwertige TV-Geräte, kämpfte in der Vergangenheit aber mit Problemen. Die Pläne des aktuellen Eigners haben auch mit Kaffee zu tun.
07.03.2025
4 min.
Nachhaltiges Erzgebirge: Was die Touristiker der Region jetzt schwarz auf weiß haben
Angela Giraldo (M.) von Tour Cert freut sich mit Andrea Nestler (l.) und Ines Hanisch-Lupaschko vom Tourismusverband Erzgebirge.
Das Erzgebirge hat als dritte Region in Sachsen ein international anerkanntes Zertifikat erhalten. Ein Erfolg, der am Anfang eines langen Prozesses steht. Denn noch gibt es Herausforderungen.
Antje Flath
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
Mehr Artikel