Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Verbandsgeschäftsführer Frederic Günther am Ziel: Die erzgebirgische Holzkunst ist Kulturerbe.
Verbandsgeschäftsführer Frederic Günther am Ziel: Die erzgebirgische Holzkunst ist Kulturerbe. Bild: Kristian Hahn/Archiv
Marienberg
Holzkunst aus dem Erzgebirge wird immaterielles Kulturerbe

Der Bund führt eine Liste mit besonders wertvollen Kulturgütern. Dazu darf sich nun auch das Aushängeschild der Region zählen.

Es ist eine Entscheidung von enormer Tragweite für eine der wichtigsten Branchen der Region: Die Holzkunst aus dem Erzgebirge wird in die bundesweite Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Das hat die Konferenz der Kultusminister am Mittwoch entschieden.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
27.03.2025
3 min.
Ein Schatz aus dem Erzgebirge wird Kulturerbe: Was sich die Holzkunsthersteller nun erhoffen
Endlich Kulturerbe: Im Seiffener Freilichtmuseum zeigt Dirk Weber das Reifendrehen.
Die Aufnahme der Holzkunst aus dem Erzgebirge in das bundesweite Kulturerbeverzeichnis wurde auch in Seiffen gefeiert. Doch welche Möglichkeiten bringt der Eintrag für die Hersteller mit sich?
Joseph Wenzel
18:07 Uhr
4 min.
Leitartikel zur Kirchenkrtik von Julia Klöckner: Kirchen müssen politisch sein
Parlamentspräsidentin Julia Klöckner hat sich mit ihren Äußerungen zur Kirchee nicht viele Freunde gemacht.
Die Parlamentspräsidentin rät den Kirchen zur Zurückhaltung bei tagespolitischen Themen - und erntet dafür viel Kritik
Tobias Peter
26.03.2025
2 min.
Erzgebirgisches Kunsthandwerk erhält Kulturerbe-Status
Im Freilichtmuseum Seiffen werden Holztiere aus einem gedrechselten Fichtenholzreifen abgespaltet (Archivbild)
Eine Tradition mit Zukunft: Das Kunsthandwerk des Erzgebirges wird seit Jahrhunderten gepflegt und weiterentwickelt. Nun erhält es höhere Weihen.
18:08 Uhr
3 min.
Der „Wahnsinn von Crimmitschau“: Eispiraten überwältigt von Resonanz auf Crowdfunding-Aktion
Das Foto zeigt das Kunsteisstadion im Sahnpark beim Eispiraten-Heimspiel im Januar gegen die Lausitzer Füchse. Für den Beschluss des neuen Nutzungsvertrages durch den Stadtrat gibt es jetzt einen konkreten Termin.
Innerhalb von drei Tagen sind 105.000 Euro an Spenden eingegangen. Der Eishockey-Zweitligist erfährt Unterstützung aus ganz Deutschland und nennt den 8. Mai als neuen wichtigen Termin.
Monty Gräßler
Mehr Artikel