Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In der Nähe von Scheibenberg betreibt das Leipziger Unternehmen Green Energy 3000 bereits einen Solarpark. Eine ähnliche Anlage soll nun nahe dem Olbernhauer Ortsteil Hallbach entstehen.
In der Nähe von Scheibenberg betreibt das Leipziger Unternehmen Green Energy 3000 bereits einen Solarpark. Eine ähnliche Anlage soll nun nahe dem Olbernhauer Ortsteil Hallbach entstehen. Bild: Ronny Küttner
Marienberg
Leipziger Firma plant Millionen-Projekt in einem kleinen Ort im Erzgebirge

Es ist die größte Investition der jüngeren Geschichte des Olbernhauer Ortsteils: Für einen zweistelligen Millionenbetrag soll nahe Hallbach ein Solarpark entstehen. Doch es gibt auch Kritik.

Viel Rede- und Klärungsbedarf zeichneten die letzte reguläre Sitzung des Olbernhauer Stadtrates vor der Kommunalwahl aus. Intensiv diskutiert wurde im Gremium besonders ein Punkt der Tagesordnung: die Aufstellung eines Bebauungsplans für eine Fotovoltaikanlage im Ortsteil Hallbach - wie zuvor auch schon in der Sitzung des Ortschaftsrates.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.04.2025
3 min.
Erzgebirge: Bürgermeister möchte Einwohner über geplanten Solarpark abstimmen lassen
Eine Leipziger Firma plant den Bau eines gut 15 Hektar großen Solarparks nahe Hallbach.
Olbernhaus Bürgermeister Jörg Klaffenbach möchte die Hallbacher über das Vorhaben abstimmen lassen. Das Ergebnis soll anschließend dem Stadtrat zur Orientierung vorgelegt werden.
Joseph Wenzel
22:26 Uhr
2 min.
Bericht: Neun Soldaten bei Kämpfen in Kolumbien getötet
Hinter dem Angriff dürfte eine Splittergruppe der Farc-Rebellen stecken. (Archivbild)
Trotz des Friedensvertrags mit der größten Guerillaorganisation kontrollieren Splittergruppen noch immer Teile Kolumbiens. In den vergangenen Wochen griffen sie gezielt Soldaten und Polizisten an.
05.04.2025
3 min.
Geplanter Solarpark im Erzgebirge: Unternehmen stellt sich den Fragen der Anwohner
Östlich des Olbernhauer Ortsteils Hallbach soll ein Solarpark entstehen.
Eine Leipziger Firma möchte nahe Hallbach eine Photovoltaikanlage errichten. Anwohner kritisieren das Vorhaben. Nun wurden weitere Details zum geplanten Bau bekannt.
Joseph Wenzel
27.04.2025
4 min.
Er war Eiskunstlauf-Weltmeister und er war IM „Gehrhard“ - Trauer um Tassilo Thierbach
Mit Sabine Baeß feierte Tassilo Thierbach viele gemeinsame Erfolge. Der größte gelang bei den Weltmeisterschaften 1982, als die Schützlinge von Trainerin Irene Salzmann in Kopenhagen Gold gewannen.
Seine Partnerin Sabine Baeß und er gewannen 1982 in Kopenhagen als erstes und einziges Eiskunstlaufpaar der DDR WM-Gold. Nun ist Tassilo Thierbach gestorben. Ein Weggefährte erinnert sich.
Thomas Scholze
21:43 Uhr
2 min.
Selenskyj wirft Moskau weitere Täuschung des Westens vor
Selenskyj prangert russische Täuschungsmanöver an. (Archivbild)
Über Frieden reden, aber gleichzeitig Krieg führen - der ukrainische Präsident wirft Moskau bewusste Täuschungsmanöver vor. Er fordert daher mehr internationalen Druck auf die Führung im Kreml.
17:30 Uhr
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
Mehr Artikel