Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Von links nach rechts: Sebastian Zander (Schlagzeug), Martin Blasius (Bass), Dustin Schmidt (Gesang), Robby Wolf (E-Gitarre) und Marcel Hunger (E-Gitarre).
Von links nach rechts: Sebastian Zander (Schlagzeug), Martin Blasius (Bass), Dustin Schmidt (Gesang), Robby Wolf (E-Gitarre) und Marcel Hunger (E-Gitarre). Bild: Trynity
Marienberg

„Man sollte nicht zu hart zu sich sein“: Marienberger Metalband Trynity veröffentlicht zweites Album

Sechs Jahre nach dem Debüt kehrt Trynity mit dem Konzeptalbum „Contradictions“ zurück. Das Album beleuchtet Themen wie Depressionen – aber bleibt optimistisch.

Am Freitag hat die Marienberg Metalband Trynity ihr zweites Album veröffentlicht: „Contradictions“ – auf Deutsch „Widersprüche“. „Wir wollten Themen aufgreifen, mit denen jeder von uns täglich zu tun hat“, sagt Sebastian Zander. Zander, blonde Haare und „Rock-auf-dem-Berg“-Aufnäher, spielt Schlagzeug bei Trynity. Er sitzt auf...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.01.2025
2 min.
Bauprojekte gehen trotz Insolvenz weiter
Bei der insolventen Baufirma AOC laufen die Projekte weiter.
Es sind architektonisch oftmals auffallende Projekte, die in Erfurt, Magdeburg, Leipzig, Halle und Dresden geplant sind. Aber welche Auswirkungen hat die Insolvenz des Projektentwicklers AOC?
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
17.01.2025
6 min.
Seuchen-Verdachtsfall - Virus bedroht Tiere und Exportmärkte
Das Virus ist für Tiere hochansteckend, für Menschen aber ungefährlich. (Archivbild)
Ein weiterer Verdachtsfall der Maul- und Klauenseuche lässt Hoffnungen auf eine schnelle Eindämmung kleiner werden. Warum die Agrarbranche vor dem Virus zittert.
27.11.2024
4 min.
Pyramidenanschieben, Death Comedy, Leinwand-Hits und irische Klänge: Was am Wochenende im Landkreis Zwickau los ist
Das lockt stets viele Schaulustige an. Das traditionelle Pyramidenanschieben wie hier in Crimmitschau eröffnet vielerorts die Adventszeit.
Mehr als Glühwein-Stimmung und Weihnachtsmusik: In Westsachsen ist zum Monatswechsel eine Menge los. Wir haben ein paar Empfehlungen für Sie ausgewählt.
Thomas Croy
16:30 Uhr
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
28.12.2024
1 min.
In Olbernhau erklingen harte Töne in stiller Nacht
Die Marienberger Band Trynity hat im Rittergut in Olbernhau ihr zweites Album „Contradictions“ vorgestellt.
Das nachweihnachtliche Musikfestival „X-Mas From Thirst Till Dawn“ hat sich in mehr als 15 Jahren etabliert.
Kristian Hahn
Mehr Artikel