Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Dina und Jürgen Walther in der Küche ihrer 5-Sterne-Unterkunft.
Dina und Jürgen Walther in der Küche ihrer 5-Sterne-Unterkunft. Bild: Kristian Hahn
Marienberg
Neue 5-Sterne-Unterkunft im Erzgebirge: Marke Eigenbau zahlt sich für Olbernhauer Familie aus

Dina und Jürgen Walther dürfen sich über die höchste Auszeichnung freuen, die der Tourismusverband Deutschland für Ferienwohnungen vergibt. Ihr Erfolgsrezept: Ärmel hochkrempeln, selbst anpacken.

Ganze neun Jahre lang hat Jürgen Walther gebaut: Oft zwischendurch, immer wenn er gerade Zeit hatte. Die neue 5-Sterne-Unterkunft sei für die Familie ein enormer Kraftakt gewesen, sagt er. Doch der Kraftakt hat sich gelohnt.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
25.06.2025
2 min.
Waldenburg: Museum Naturalienkabinett lädt zu Ferienprogrammen ein
Pflanzenfarbendruck gehört auch in diesem Jahr zum Ferienprogramm des Museums Naturalienkabinett Waldenburg.
Weil das Museum sanierungsbedingt geschlossen ist, finden die Veranstaltungen im Ratsgewölbe statt. Was geplant ist.
Michael Brandenburg
25.06.2025
2 min.
Landtag berät abschließend über Doppelhaushalt
Der Sächsische Landtag hat über den Doppelhaushalt für 2025/2026 zu befinden (Archivbild).
Sachsen hat bislang noch keinen Haushalt für das laufende Jahr. Der Landtag soll am Mittwoch und Donnerstag abschließend über den Doppeletat für 2025/2026 befinden. Ein Kompromiss macht es möglich.
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
06.06.2025
4 min.
Weite Wege für Selbstpflücker: Warum gibt es so wenige Erdbeerfelder im Erzgebirge?
In Leukersdorf hat die Erdbeersaison bereits begonnen. Erdbeerverkäuferin Renate Braun hofft auf viele Kunden.
Orte wie Olbernhau, Marienberg und Annaberg-Buchholz befinden sich im Erdbeer-Niemandsland. Dass sich im Erzgebirge viele Bauern nicht an die Erdbeeren trauen, hat gleich mehrere Gründe.
Georg Müller
24.06.2025
3 min.
„Es herrschte Untergangsstimmung“ - Erzgebirger filmt Sturzflut, die durch die Stadt rauscht
Das spektakuläre Unwettervideo von Sven Strischik aus Lößnitz haben hunderttausende Menschen gesehen.
Vor einer Woche entlud sich ein heftiges Unwetter über dem Erzgebirge. In Lößnitz war es besonders schlimm. Als sich Wassermassen durch seine Straße wälzten, griff Sven Strischik zum Handy. Nun geht sein Video viral.
Mario Ulbrich
20.06.2025
4 min.
„Es wird immer verrückter“: Wie die Bürokratie einen Fleischermeister aus dem Erzgebirge zermürbt
Gabriele und Volker Straßberger bei der ungeliebten Büroarbeit.
Volker Straßberger liebt seinen Beruf, doch Auflagen und Dokumentationspflichten setzen ihm zu. Über einen Fleischermeister, der sein Handwerk nicht mehr ausüben kann.
Georg Müller
Mehr Artikel