Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Diese Straße in Marienberg darf ab sofort nur noch in eine Richtung befahren werden.
Diese Straße in Marienberg darf ab sofort nur noch in eine Richtung befahren werden. Bild: Thomas Wittig
Marienberg
Neue Verkehrsführung: Dort müssen Autofahrer in Marienberg aufpassen

Im Stadtzentrum gibt es jetzt eine Einbahnstraße mehr. Die ist allerdings ab Montag erst einmal komplett gesperrt.

Eine neue Verkehrsführung ist im Stadtzentrum Marienberg in Kraft getreten. Die Bergstraße hat ab sofort den Status einer Einbahnstraße. Diese ist aus Richtung Kirchstraße in Richtung Markt befahrbar. Ein Abbiegen vom Markt in die Bergstraße ist damit nicht mehr möglich. Wegen des Kanalanschlusses zur Baumaßnahme Welterbe-Besucherzentrum,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.07.2025
4 min.
„Man kann davon keine Familie mehr ernähren“: Ist der Marienberger Wochenmarkt bald Geschichte?
Schuhhändler Hartmut Findeisen ist seit 1994 auf dem Marienberger Wochenmarkt vertreten.
Die Händleranzahl schrumpft, die Vielfalt leidet. Es gibt kein Obst, keine Milchprodukte. Zwei Händler-Urgesteine nennen Gründe für die Entwicklung – und nehmen dabei auch die Stadt in die Pflicht.
Thomas Wittig
17:13 Uhr
3 min.
Spontanes Training: TV-Star Martin Semmelrogge stemmt mit Vogtländern Gewichte – „ein Promi bei uns in der Muckibude kommt nicht alle Tage vor“
TV-Star Martin Semmelrogge (Mitte) stemmte mit Frank Ackermann, Abteilungsleiter Kraftsport des SSV Bad Brambach (links), und den Vereins-Wettkämpfern Benny Loos (hinten links) und Thomas Markewitz Gewichte.
Der bekannte Schauspieler Martin Semmelrogge stand in den letzten Tagen in der Region vor der Filmkamera. Was er abseits davon erlebt hat und welche Eindrücke er aus dem Vogtland mitnimmt.
Christian Schubert
17:15 Uhr
4 min.
Alles begann in einer Garage: Bei vogtländischem Sporthändler stehen Sport-Asse hinter dem Ladentisch
Franz Hopfmann stieg vor 19 Jahren ins Sportgeschäft seines Vaters ein. Vor 35 Jahren eröffnete der Senior-Chef den Laden an der Falkensteiner Schloßstraße.
Vor 35 Jahren eröffnete Volker Hopfmann in einer Garage seinen ersten Laden. Heute bietet das familiengeführte Unternehmen 11.000 Sportartikel an. Was Mitarbeiter schon selbst alles gerissen haben.
Thomas Voigt
28.06.2025
3 min.
Neue Baustelle an der B 171 in Marienberg: Das müssen Anwohner und Autofahrer jetzt wissen
Am Montag beginnt der dritte Bauabschnitt auf der B 171 in Marienberg.
Die Bundesstraße in Marienberg wird weiter saniert. Am Montag starten Arbeiten rund um den Marktplatz. Welche Einschränkungen ergeben sich daraus?
Mike Baldauf
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel