Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Teil des Steinpflasters der Welterbestätte Saigerhütte wurde nach aufgetretenen Schäden daran neu verfugt.
Ein Teil des Steinpflasters der Welterbestätte Saigerhütte wurde nach aufgetretenen Schäden daran neu verfugt. Bild: Kristian Hahn
Marienberg
Olbernhauer Pflasterärger: Baufirma bessert in der Saigerhütte nach

Die Schäden am neu gesetzten Pflaster hatten im Sozialen Netzwerk Facebook für Unmut gesorgt. Inzwischen wurden sie behoben. Ist das Problem damit gelöst?

Diesen Ärger hätte sich die Stadt Olbernhau gern erspart: Erst kam es zu Schäden am neu gesetzten Pflaster der Welterbestätte Saigerhütte, dann zu jeder Menge Kritik im Sozialen Netzwerk Facebook. Doch inzwischen ist vom Olbernhauer Pflasterärger nicht mehr viel zu spüren.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.03.2025
4 min.
Gestrandete ISS-Astronauten sollen Dienstag zurückkehren
Das Standbild aus einem Video der Nasa zeigt, wie sich die Astronauten begrüßen.
Seit mehr als neun Monaten sitzen Suni Williams und Barry Wilmore im Weltall fest. Dabei sollten sie nur gut eine Woche auf der ISS sein. Jetzt ist ihre Ablösung da - und die Rückkehr rückt näher.
17.03.2025
1 min.
US-Angriffe gegen Huthi-Miliz im Jemen gehen weiter
Die US-Streitkräfte setzen ihre Angriffe im Jemen fort. (Archivbild)
Die USA beabsichtigen mit ihren heftigen Angriffen erst aufzuhören, wenn die vom Iran unterstützte Miliz zusagt, keine Schiffe mehr zu attackieren.
14:35 Uhr
3 min.
„Schockierende Zahlen“: Kindertagesstätte im Erzgebirge wird dicht gemacht – so geht es weiter
Die Kindertagesstätte Kinderland soll geschlossen werden.
Die Kindertagesstätte „Kinderland“ in Oberneuschönberg soll mit Beginn des neuen Schuljahres geschlossen werden. Den betroffenen Familien wurde bereits ein Angebot unterbreitet.
Georg Müller
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
14.03.2025
3 min.
Konzert mit umstrittener Band Weimar im Freibad in Waldenburg: Linken-Kreisverband warnt vor „erheblichem Konfliktpotenzial“
Im Freibad in Waldenburg findet am 9. August ein Konzert mit der Band Weimar statt.
Der Auftritt und die hinter verschlossenen Türen getroffene Entscheidung sorgen für Kritik von Frank Dittrich und Michael Berger. Welche Informationsplattform sie Bürgermeister Jörg Götze empfehlen.
Holger Frenzel
18:00 Uhr
3 min.
„Nacht der Stars – Glanz und Glamour im Erzgebirge“: Olbernhau darf sich auf ersten Theaterball freuen
2026 soll erstmals in Olbernhau ein Theaterball stattfinden. Vorbild ist das Annaberger Original (Foto). Die Ausrichtung liegt in der Hand des Fördervereins des Winterstein-Theaters Annaberg-Buchholz.
Geboren worden ist die Idee schon 2008, erzählt Rolf-Jürgen Schubert, Vorsitzender des Fördervereins des Winterstein-Theaters Annaberg-Buchholz. „Damals war das noch eine Schnapsidee“, gibt er zu.
Thomas Wittig
Mehr Artikel